Instagram – die besten Beiträge

Toxisches Denken verlieren?

Ich befinde mich seit knapp einem halben Jahr wieder in einer Beziehung, vorher war ich knapp 6 Jahre in einer wirklich jungen toxischen von Eifersucht und Fremdgehen geprägter Beziehung. Ich denke ich habe mich schon sehr gebessert. Meist wurde der Druck eher auf mich ausgeübt. Nun merke ich aber bei meiner neunen, auf mich gesund wirkenden Beziehung wie meine Charakterzüge mich immer mal wieder dazu verleiten, das alte Mindset zu leben. Social Media ist da echt immer noch ein Dorn im Auge für mich. Insta Follower, Leute mit denen man schreibt. Pornos, das gesamte Paket. Ich merke immer wie es mich unterschwellig aufgrund meiner Erfahrungen doch massiv belastet. Was ich aber absolut nicht an meinem Partner auslassen will. Ich weiß nicht wie ich es schaffen soll, diesen Gedanken das jeder eine Konkurrenz ist, das ich nie gut genug bin, loswerden kann. Ich will meinem Partner nichts verbieten. Desswegen „halte“ ich es einfach zum Teil aus. Aber manche Dinge die er sagt oder tut belasten mich doch ziemlich auf Dauer. Ich will aber auch nicht die nervige Freundin sein die alles immer anspricht bei so Kleinigkeiten die eigentlich echt nicht schlimm sind für Normalsterbliche. Soll ich einfach alles auch wenn es für mich augenscheinlich dumm erscheint kommunizieren. Oder denkt ihr mit der Zeit wird es besser. Es ruiniert meine Laune und auch meine Beziehung wenn ich es aussitze, dass merke ich aktuell ungemein.

Bin dankbar für jeden Tipp!

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Pornografie, Streit, Instagram, toxische Beziehung

Warum haben Pferdevideos oft fiese Kommentare?

Hallo Leute,

In letzter Zeit sehe ich mir sehr gerne Pferde- Shorts auf YouTube, Instagram und TikTok an.

Besonders da ist mir aufgefallen, dass es auch bei sehr schönen Videos massive Kritik hagelt und jeder Nutzer jeden noch so kleinen Fehler monieren muss, de er sieht.

z. B. steht dort oft ,, Hacke runter“ ,, Hände aufrecht, fährst ja kein Motorrad!“ oder halt mal Deine Beine still, das ist ja an sonsten Tierquälerei!“

Ich weiß, dass viele Leute, die sowas kommentieren, es nicht böse meinen, aber sie hinterfragen auch nichts.

Zum Beispiel habe ich letztens ein Video gesehen von einer Frau die Dressur geritten ist und viele Nutzer haben geschimpft, dass ihre Hände unruhig seien. Haben das auch öffentlich kommentiert.

Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass das mit den Händen die Folge eines Schlaganfalls war, den die Reiterin vor ein paar Jahren mal hatte. Sie konnte somit nichts dafür.

Warum machen die Leute sich nicht vorher Gedanken, ob hinter den Fehlern möglicherweise sowas oder auch ne andere Krankheit hintersteckt und kommentieren einfach so drauflos?

Bitte nicht falsch verstehen: Nette Ratschläge sind ja gut, aber warum kann man nicht mal nichts sagen, wenn man die Personen oder deren Hintergründe nicht kennt?

Tipps, YouTube, Ratgeber, Pferd, Mobbing, Reiten, Besserwisser, Besserwisserei, Ratschlag, Reitunterricht, ratschlaege-und-tipps, reiten lernen, Instagram, TikTok, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Instagram