Inkontinenz – die besten Beiträge

Sex/Sexualität mit inkontinenz?

Ich bin noch nicht so lange inkontinent und hatte seit dem noch nie Sex oder auch nie masturbiert. habe zu grosse angst vor unfällen... weil windeln kann man dann ja logischerweise nicht tragen und auch katheter wahrscheinlich nicht (ausser wenn er über die bauchdecke ist, habe ich aber nicht)

Ich "traue" mich nicht weil ich sehr häufig urin verliere und angst habe das es beim sex oder auch beim masturbieren passieren könnte. Mir ist klar das ich natürlich etwas unterlegen kann damit das bett trocken bleibt, bin mir aber trotzdem unsicher ob ich es machen will.

Ich denke es macht auch einen unterschied ob man männlich oder weiblich ist, frauen würden ja einfach auf den mann pinkeln, männer hingegen würden ja in die vagina pinkeln.

ich bin weiblich und weiss nicht ob es mein partner dann eklig fände, und auch das ich oder auch er wenn es passiert dann gar keine lust mehr hätten...

Wie geht ihr damit um/wie macht ihr es? Sprecht ihr die inkontinenz an (in einer beziehung weiss es der partner wahrscheinlich meistens, aber bei ONS ja nicht). Masturbiert ihr trotzdem, wenn ja wie (also will nicht wissen was ihr macht! nur alles im bezug auf die inkotinenz).

.

Stuhlgang kann man ja gezielt entleeren (einlauf), bei der blase ist das ja nicht wirklich möglich, ausser mit katheter aber das hab ich nicht und traue mich auch nicht das selbst zu machen...

Und wäre bei stuhlinkontinenz Analsex ein problem, also kann das irgendwie schaden oder so?

.

Hoffe die Frage ist nicht zu privat, und ich bekomme antworten. weil ich weiss sonst echt nicht wo ich das fragen kann und tipps bekommen...

Männer, Windeln, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sex, Analverkehr, einnässen, Inkontinenz, Partner, Urin, Stuhlinkontinenz

Wie seit ihr zur passenden Versorgung gekommen (Produkt)?

wie habt ihr das passende Produkt gefunden? Und was verwendet ihr?

Habt ihr einfach selbst ausprobiert, Empfehlung vom Arzt bekommen, oder habt ihr vielleicht auch noch gar keine Passende Versorgung?

Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit ISK? Ich ziehe das aktuell als Option in betracht, bin mir aber noch unsicher und hätte gerne mehr infos.

.

Ich habe am anfang selbst einige Windeln getestet, da ich es anfangs niemandem gesagt habe...

Da ich Anfangs nur nachts ab und zu mal urin verloren habe, habe ich erstmal die grössten Drynites gekauft da die vom Körpergewicht noch gepasst haben. Als es mehr wurde habe ich über Insenio bestellt und so einige Marken, Modelle, Grössen und Saugstärken getestet, unter anderem iD Slip Maxi, Super Seni Trio, Super Seni Quatro, Molicare Premium Elastic, Attends Slip Regular 9, Tena Pants Maxi, Tena Flex Maxi.

Es hat nichts so richtig gepasst, bis ich dann die Tena Flex Maxi (M) hatte, auch die sind nicht perfekt, desshalb habe ich noch weitere ausprobiert und teste immer noch. Tena Flex Maxi, Super und Plus in M oder S. Bin mir noch nicht sicher was wirklich am besten ist, auch die grösse bringt mich zum verzweifeln weil ich zwischen den Grössen liege. Für die Nacht benutze ich zusätzlich eine Einlage (Tena Comfort Super) in der Tena Flex Maxi M, so kann ich in ruhe schlafen ohne wechseln zu müssen. wenn ich aufwache und die einlage ist nass kann ich die einfach rausnehmen und die windel wieder schliessen und weiter schlafen.

Ich tendiere dazu Tagsüber Tena Flex Super zu nehmen. Maxi ist mir einfach zu dick und Fällt auf wenn ich im Rollstuhl sitze und das stört mich sehr...

Windeln, Hilfsmittel, Inkontinenz, Versorgung, Inkontinenzversorgung, Inkontinenzwindeln

Sollte ich dauerhaft Windeln tragen oder weiter die Urinflasche nutzen? (Rollstuhlfahrer, 19)

Hi,

ich bin 19, männlich und sitze im Rollstuhl. Ich kann meine Blase zwar kontrollieren, aber mich nicht selbst entleeren. Bisher nutze ich eine Urinflasche – dafür brauche ich immer Hilfe von einer Assistenz oder meinen Eltern, auch im Intimbereich.

Ich habe schon Windeln ausprobiert, das hat eigentlich gut funktioniert. Nur manchmal kam es zu kleinen Unfällen, wenn sie schlecht saßen. Trotzdem bin ich wieder zur Urinflasche zurück.

Ich denke aber immer öfter, dass Windeln vielleicht doch besser wären – ich wäre unabhängiger, müsste nicht jedes Mal jemanden fragen und es wäre auch einfacher unterwegs, z. B. in der Uni oder wenn keine barrierefreie Toilette in der Nähe ist. Auch im Hinblick auf eine Beziehung fände ich es angenehmer, als mich von meiner Partnerin unterstützen zu lassen.

Katheter möchte ich nicht nutzen, und Kondomurinale finde ich vom Gefühl her unangenehm. Urinflaschen sind okay, aber auf Dauer irgendwie unpraktisch.

Was wäre die beste Lösung in meinem Fall?

(Ich habe zu dem Thema schon mal gefragt, aber möchte es hier nochmal gezielt mit einer Umfrage angehen, um mich entscheiden zu können)

Windeln dauerhaft nutzen 31%
Abhängig von Situation beides 31%
Bei Urinflasche bleiben 19%
Etwas anderes (bitte kommentieren) 19%
Windeln, Pflege, Toilette, Behinderung, Blasenschwäche, Inkontinenz, Rollstuhl, Entleeren, Inkontinenzslips, Inkontinenzversorgung, Toilettengang, Inkontinenzwindeln

Leben mit Inkontinenz?

Ich habe hier schon gesucht aber nicht viel hilfreiches gefunden weil das meiste von Fetischisten kommt und nicht von Menschen die wirklich Inkontinent sind.

Ich bin seit einigen Monaten, aufgrund einer Neurologischen Erkrankung Harn+Stuhl Inkontinent.

Ich bekam die Diagnose und wurde danach alleine gelassen damit. Ich habe immer noch keine Windel gefunden die wirklich passt. Ich habe sehr viele Marken und Grössen ausprobiert aber keine war richtig passend. Ich habe bereits bei der Apotheke um Hilfe gebeten, die kennen sich aber überhaupt nicht gut aus und konnten nur sagen ich soll den Hüftumfang messen und dann schauen welche grösse ich brauche.

Ich habe das Gefühl mir fehlen viele Grundlagen.

1. Wie oft sollte ich die Windel wechseln? (Wenn ich die saugstärkste nehme könnte ich die theoretisch 8-9 Stunden tragen, eine ganz dünne aber nur 1-2 Stunden).

2. Was sollte ich bei der Hygiene beachten? Reichen Feuchttücher, brauche ich noch andere Pflegeprodukte?

3. Ist ein Body bei Erwachsenen wirklich nötig oder behaupten das nur Fetischisten?

4. Wie wechsle ich die Windel in der Öffentlichkeit? Ich mache es zuhause nur im Liegen (auf dem Bett). Ich weiss nicht wie ich das unterwegs machen soll, stehen geht nicht weil ich im Rollstuhl sitze und im Sitzen weiss ich nicht wie machen weil ich den Po ja irgendwie anheben müsste damit ich die Windel darunter platzieren kann.

5. Wie finde ich die passende Windel? Also ich habe einiges ausprobiert und habe gemerkt das ich eine brauche bei der man den klett/Klebestreifen mehrfach öffnen und schliessen kann und ich kann keine mit plastik Außenseite nutzen da ich darin extrem schwitze.

Bitte nur Antworten wenn ihr selbst Inkontinent seid, jemand mit Inkontinenz pflegt oder irgendwie in dem Bereich arbeitet. Also KEINE Fetisch antworten!!

Inkontinenz, Rollstuhl, Inkontinenzversorgung, Windel wechseln, Inkontinenzwindeln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Inkontinenz