Nässeindikator an Windeln - Sinnvoll oder unnötig?
Manche Windeln wie die Pampers Premium Protection haben einen Indikator, der sich verfärbt wenn Pipi in der Windel ist. Haltet ihr das für sinnvoll oder nicht? https://www.pampers.de/produkte/pampers-premium-protection-windeln
31 Stimmen
6 Antworten
Braucht kein Mensch ist jetzt übertrieben. Aber man sieht es auch so wenn sich eine Windel gelb verfärbt und sie entsprechend aufgequollen ist.
Da hast du recht, vielleicht ist es eher für neue Eltern oder unerfahrene Betreuer gedacht 😅
Was kommt als nächstes?
Windeln, die mit Apps kontrolliert werden können?
Möchtest du etwa keine Push Benachrichtigung auf dem Handy wenn dein Baby einen Haufen gemacht hat?
Aber wie willst du sonst wissen dass die voll ist? /S
Das gibt es auch schon länger. In der Pflege wird das sogar schon angewendet. Es wird auch als Statistik genutzt, wie viel der Patient getrunken hat und wie viele Windeln verbraucht wurden. Finde das auch nicht schlimm. Die Heime sind auch unterbesetzt. Will ja niemand mehr machen.
Eig nicht von Nöten , da früher wo ich jugendlich war meine Mama immer so meine Windel mit der Hand gefühlt hat und auch meine Ex Freundin .
Naja. Die meisten Marken haben diesen Nässeindikator nur bis Größe 2.
Bei Neugeborenenwindeln fand ich das tatsächlich ganz praktisch, einfach weil Neugeborene in der Regel noch nicht so viel pinkeln, dass man es problemlos an der Dicke erkennen kann, dass die Windel nass ist.
Das ist bei Erwachsenen Windeln eigentlich genauso. Bei aktiven Menschen ist es unnötig, weil man nach Erfahrung wechseln kann. In der Pflege will man Geld sparen. Bei Kindern braucht man das eigentlich auch nicht. Man weiß wie lange man die Windel anlassen kann.