Hype – die besten Beiträge

Harald Naegeli - Künstler oder Sachbeschädiger?

Eine Person welche seit Jahrzehnte zur Diskussion anregt feiert heute Geburtstag und mich interessiert wie Ihr über diesen Menschen und sein Werk denkt?

Hat sich eure Meinung gewandelt oder haltet Ihr an eurer Ansicht über den Menschen und sein Handeln fest ?

Harald Oskar Naegeli

(* 4. Dezember1939 in Zürich) ist ein Schweizer Künstler.

Er wurde als Sprayer von Zürich Ende der 1970er-Jahre weltweit bekannt, da er mit seinen illegalen Wandzeichnungen den öffentlichen Raum Zürichs besprayte.

Zu seiner Zeit wurde Naegelis Tat noch als rebellisch und anarchisch gewertet, während sie heute in der Kunstwelt als anerkannter und geschätzter künstlerischer Eingriff in die Alltagswelt gesehen wird (Streetart). Schon damals und heute immer noch erregten öffentliche Gebäude und Wände als Bildträger für Zeichnungen allgemeine Aufmerksamkeit und entfachten kontroverse Diskussionen. Besonders für Hausbesitzer und etablierte Künstler ist der alternative Charakter der illegalen Kunst noch immer in einem gewissen Sinn provozierend. Da laut Ulrich Blanché Street Art «ein urbanes Statement gegen kommerziell erzeugten Massengeschmack und bürgerlichen common sense ist, das anarchistisch-kreative Denkanstöße gibt»,[29] würden Graffiti und Street Art als autonome und nicht kommerzielle Kunst ihren Anreiz und Charakter verlieren, wenn sie mit offizieller Genehmigung ausgeführt werden würden.

https://www.youtube.com/watch?v=SXNiS0Hxbbk

Mit der Spraydose gegen die Missachtung von Lebenswelten
HeuteDie Wahrnehmung von Harald Naegeli ist zweischneidig: während er wegen seiner schwarz gesprayten Figuren an Hauswänden in Zürich und anderswo mit der Justiz in Konflikt geriet, hat ihn die ...
Harald Naegeli Stiftung — Biographie
Harald Naegeli beginnt mit seiner Arbeit am Totentanz im Zürcher Grossmünster; nach einem Konflikt mit den Behörden bleibt das Werk unvollendet.
Mit der Spraydose gegen die Missachtung von Lebenswelten
HeutePreisgekrönt und strafverfolgt gleichermassen, dieser vermeintliche Gegensatz steht für Schaffen und Leben von Harald Naegeli. Für den Sprayer von Zürich ist die Kunst stets auch Waffe. Am ...
Verurteilt und gefeiert: Der „Sprayer von Zürich" zum 85.
HeuteZürich (dpa) - Für Harald Naegeli ist die Sache eigentlich klar: Manche verkennen einfach sein Genie. Zum Beispiel die Beamten in seiner Heimatstadt Zürich, die seinen Kunstwerken immer mit ...
Harald Naegeli-Skelett: Putzkräfte wischen bekanntes Kunstwerk weg
13. Sept. 2024Reinigungskräfte haben in Köln ein bekanntes Kunstwerk des »Sprayers von Zürich«, Harald Naegeli, nahezu weggeputzt.
Harald Naegeli - Neue Zürcher Zeitung
Harald Naegeli hat sich über die Jahrzehnte den Ruf eines sensiblen Künstlers und insbesondere eines souveränen Zeichners erarbeitet. Publikationen, Ausstellungen und die Präsenz in...
Harald Naegeli: Der Sprayer von Zürich - Neue Zürcher Zeitung
Der Künstler Harald Naegeli sagt, warum seine Kunst bis heute ein Verstoss gegen die bürgerliche Ordnung ist, wofür und wogegen er kämpft und wie er mit seinem...
Der schwungvolle Sprayer | Monopol
HeuteAls Außenseiter in der Schweiz war Harald Naegeli früh überzeugt: Seine Fassadenwerke verbessern die Welt. Damals sah
Europa, Strichmännchen, Kunst, Stars, Deutschland, Schweiz, Kultur, Gericht, achtziger, Bürger, Fassade, Gerichtsurteil, Heinrich Böll, Kulturgeschichte, Kunstgeschichte, Medien, Öffentlichkeit, Sachbeschädigung, siebziger, Sprayen, Szene, Urteil, Wandel, Bürgerliches Trauerspiel, Hype, sprayer

Verkleidet feiern gehen? Ja oder nein?

Kommt es komisch rüber verkleidet feiern zu gehen (nicht an Halloween)

vor paar Tagen bzw an Halloween halt bin ich als Art the Clown zu ner Halloween Party hingegangen und obwohl da fast jeder verkleidet war stand ich im Mittelpunkt. Die aller meisten haben mich erkannt und viele wollten Fotos mit mir machen bzw haben gemacht, haben sich gefreut und bin direkt in Gesellschaft gekommen. Es haben mir sogar mehrere für n Bier ausgegeben und hab mit denen zusammen richtig gefeiert. Mich hat eine Frau sogar nach snap und insta gefragt. Ich kam allgemein bei den meisten sehr gut an.. und als Art the Clown hab ich das aller erste mal beim feiern richtig getanzt und abgegangen. Das erste der Alk und dann noch das Kostüm (mich konnte ja niemand sehen bzw das echte Gesicht) also hab mich ja eher getraut

es war so eine tolle Erfahrung und ich würd so gerne das gleiche wieder erleben (also diese Erfahrung) so positiv bin ich noch nie beim feiern angekommen..

Ich weiß es war ne Halloween Party aber ich wollte fragen ob es negativ ankommen würde - nicht an Halloween und im normalen Club als art the Clown verkleidet zu kommen.. halt nur einmal kurze Zeit nach Halloween.. würde eher lustig sein- und nicht nur gruselig.

Aber dieser Film bzw. Charakter hat nun mal großen Hype auch bei uns in Deutschland und Österreich..

also ja oder nein?

Kleidung, Freizeit, Medizin, Gesundheit, Männer, Disco, Party, Alkohol, feiern, Gesetz, Psychologie, Club, Gesetzeslage, Kostüm, Outfit, Security, Halloweenkostüm, Hype, terrifier

Was ist mit den Leuten los? Herbst, dunkel, Zeitumstellung, Laune sinkt, Depressionen, Einbruch, mimimi?

Ich glaube mein Hamster bohnert. Es geht auf allen medialen Kanälen ab wie irre und auch und vor allem auf Asocial Media.

  • Hilfe, die dunkle Jahreszeit kommt.
  • Wie sollen wir nur diese Dunkelheit (uuuaaah!) überleben?
  • Hilfe, wir werden alle in Depressionen versinken.
  • Hilfe, jetzt wird sicher überall eingebrochen.
  • Hilfe, es wird alles nur noch schrecklich.
  • Hilfe, ich kann es nur im Glühweinrausch ertragen.
  • Hilfe, was ist mit den Leuten nur los?

WIe haben wir all die Jahrzehnte nur überlebt, in diesem unglaublichen Wechsel der Jahreszeiten, seit nunmehr 4,6 Milliarden Jahren! Was muss passiert sein, dass alle wie kaum zuvor am Rad drehen und glauben, dass der Weltuntergang naht, der Pferdefüßige das Regiment übernimmt, da es nun gegen 17:30 Uhr zu dämmern beginnt? Und nun wird es seit heute - oh weh, o Schreck, o Ungemach, auch noch eine Stunde früher dunkel!

Au wei, mein Leben ergibt nur dann Sinn, wenn ich bis 23 Uhr in Badehose und Flipflops sturzbesoffen flüssigen Spiritus in einen Holzkohlegrill am See kippen kann, also dort wo offenes Feuer verboten ist, oder was soll der Lebenssinn sein? Erklärt es mir!

Drehen nur noch alle am Rad? Ich raffe es nicht. Es sind Jahreszeiten.

J a h r e s z e i t e n.

Jeder Fünfjährige hat es 5x erlebt, jeder 15jährige 15x. Was ist daran so fürchterlich als kollabiere das Universum! Könnten sich alle mal wieder einkriegen und verstehen, dass es der Lauf der Dinge ist? Und wenn nicht, dann wandert doch aus in irgendeine Bananenrepublik am Äquator, wo Euch im Dezember die Schokoladennikoläuse wegschmilzen! Ich wette, im 2. Jahr schon vermisst ihr überfrierenden Nieselregen und den Zauber des wärmenden Kerzenglanzes.

Klärt mich bitte auf! Was ist in den Köpfen der Leute los? Ich will es verstehen.

Bild zum Beitrag
Winter, Jahreszeiten, Modetrend, Hype, Winterdepressionen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hype