Webentwickler/Developer als Quereinsteiger?

Hallo,

ich mache eine Weiterbildung im Bereich Fullstack-Developer. Also Frontend und Backend zusammen.

Die Weiterbildung dauert ein Jahr und ich bin schon circa sechs Monate dabei und mir macht es riesigen Spaß. Ich kriege auch mit der Weiterbildung ein AZAV-Zertifikat und mache am Ende ein finales Projekt mit anderen Leuten zusammen.

Das Ziel ist natürlich, nach der Weiterbildung zu arbeiten. Vielleicht erst einmal zwei Monate Praktikum oder so. Allerdings höre ich von manchen, dass es sehr schwer ist, eine Arbeitstelle ohne irgendwelche Ausbildung oder Studium zu finden. Aber manch andere sagen, dass in diesem Bereich viel gefragt wird und auch Quereinsteiger fündig werden. Ich lebe in Berlin nur nebenbei erwähnt.

Also, was ich mache ist, dass ich auch eigene Projekte auf GitHub veröffentliche. Ich habe sogar eine Hotelseite mit einem Freund aus dem Kurs erstellt und schaue mir auch Udemy-Kurse an und mache auch dort Projekte. Auch auf der Seite Frontend Mentor mache ich die Seiten nach. Also ich übe selbständig auch neben der Weiterbildung viel, um auch zu zeigen, dass ich etwas mache.

Ich veröffentliche natürlich die Sachen auf GitHub, weil man das ja denke ich nachvollziehen kann, dass ich anstrebe, etwas zu lernen. Momentan haben wir HTML, CSS, SCSS, JavaScript, React gemacht. Die wende ich auch an und werde noch Tailwind CSS lernen.

Könnt ihr da vielleicht Erfahrungen mitteilen oder wenn ihr aus der Branche kommt: Könnt ihr sagen, wie das in der Realität aussieht? Ich bin auch ehrlich gesagt der einzige mit meinem Freund, der wert auf ein GitHub-Profil legt. Die anderen haben da gar nichts drin.

Hier auch mein GitHub, damit ihr mal einen Blick habt: https://github.com/Adem-Tozlu.

Sorry, dass ich soviel geschrieben habe. Ich habe halt viele Fragen im Kopf. :)

Job, HTML, IT, Webseite, CSS, JavaScript, developer, Programmiersprache, Webentwicklung
html: wie div boxen neben- und untereinander?

Hallo, in meiner Website sollen dienstleistungen aufgelistet werden.
Für die PC Ansicht, sollen diese (insgesamt 6) nebeneinander stehen.
Für die Tablet und Handy Ansicht sollen diese dann so umbrechen, das genug Platz ist, um sie noch zu lesen und sie nicht ineinander verschwimmen.
Ich habe jetzt hier versucht fürs Tablet drei Boxen nebeneinander und somit dann zwei Spalten zu haben, allerdings ist in jeder Ansicht jetzt alles untereinander und man muss auch noch zur Seite scrollen um den ganzen Text zu lesen (dies soll aber nicht sein).
Im Folgenden ist der Teil meiner CSS Datei:

.leistung {

padding: 15px;

margin: 15px;

}

.leistung-container {

display: flex;

flex-direction: column;

}

/* Layout für Tablet (teilweise nebeneinander, teilweise untereinander) */

@media (min-width: 25em) and (max-width: 45em) {

.leistung-container {

display: flex;

flex-wrap: wrap;

}

.leistungen {

flex: 1 1 calc(50% - 2em);

/* Zwei Boxen nebeneinander */

}

}

/* Layout für PC (nebeneinander) */

@media (min-width: 45em) and (max-width: 65em) {

.leistung-container {

display: flex;

flex-wrap: wrap;

}

.leistungen {

flex: 1 1 calc(33.33% - 2em);

/* Drei Boxen nebeneinander */

}

}

@media (min-width: 65em) {

.leistung-container {

display: flex;

flex-wrap: wrap;

}

.leistungen {

flex: 1 1 calc(33.33% - 2em);

/* Drei Boxen nebeneinander */

}

}

Ist da irgendwas falsch?
Könnt mir da jemand helfen?
Dankeschön

HTML, Webseite, programmieren, CSS, HTML5, Code, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, HTML-Editor, Website Design, webseite erstellung
Wie umschreibe ich den Twinery Code?

Hallo, ich muss für die Schule auf Twinery .org ein Spiel erstellen und habe ein Problem

{

 (set: $code1 to 0)

 (set: $code2 to 0)

 (set: $code3 to 0)

 (set: $code4 to 0)

 (text-size: 1.5)[|Slot1>[$code1]]

 (text-size: 1.5)[|Slot2>[$code2]]

 (text-size: 1.5)[|Slot3>[$code3]]

 (text-size: 1.5)[|Slot4>[$code4]]

}

{

 (set: $styles to (css:

  "position: fixed;

  top: 10px;

  left: 10px;"

 ))

}

(link-repeat: "Drehe Slot 1 hoch")[

 (set: $code1 to $code1 + 1)(replace: ?Slot1)[$code1]

]

(link-repeat: "Drehe Slot 1 runter")[

 (set: $code1 to $code1 - 1)(replace: ?Slot1)[$code1]

]

(link-repeat: "Drehe Slot 2 hoch")[

 (set: $code2 to $code2 + 1)(replace: ?Slot2)[$code2]

]

(link-repeat: "Drehe Slot 2 runter")[

 (set: $code2 to $code2 - 1)(replace: ?Slot2)[$code2]

]

(link-repeat: "Drehe Slot 3 hoch")[

 (set: $code3 to $code3 + 1)(replace: ?Slot3)[$code3]

]

(link-repeat: "Drehe Slot 3 runter")[

 (set: $code3 to $code3 - 1)(replace: ?Slot3)[$code3]

]

(link-repeat: "Drehe Slot 4 hoch")[

 (set: $code4 to $code4 + 1)(replace: ?Slot4)[$code4]

]

(link-repeat: "Drehe Slot 4 runter")[

 (set: $code4 to $code4 - 1)(replace: ?Slot4)[$code4]

]

(link: "Code überprüfen")[

 (if: $code1 is 4 and $code2 is 8 and $code3 is 2 and $code4 is 9)[

  (text-colour:#6e6e6e)[Der Tresor öffnet sich und du findest einen] (text-colour:#fd0)[Schatz!] (text-colour:#7a6262)[]

  [[Das Ende]]

 ](else:)[

  Der Code ist falsch. Es öffnen sich die Fallen und töten dich.

  [[Neu starten]]

 ]

]

wenn ich auf die Schaltflächen wie zb. "Drehe Slot 1 hoch" klicke, verschieben die sich. Kennt sich jemand aus damit die Slots sich nicht bewegen?

HTML, Java

Meistgelesene Fragen zum Thema HTML