Hallo liebe Community ! :)
Ich bin ein wenig verunsichert wegen meiner Laborwerte aus der Gynäkologie. Ich habe gehofft, dass sich hier evtl. jemand auskennt Bin 20 Jahre alt.
Meine Hormone wurden getestet, da ich einen sehr unregelmäßigen Zyklus habe. Ich menstruiere im Durschnitt 5-6 Mal im Jahr & habe teilweise 120 Tage lang keine Periode. Manchmal sind es aber auch nur 16 Tage (sehr sehr selten) . Jedenfalls habe ich das Gefühl, das alles verrückt spielt. Zusätzlich dauert meine Periode auch mindestens 8 Tage und ist oft mit seltsamen Symptomen wie Schwankschwindel eingängig.
Meine Frauenärztin hat mich angerufen und mir versichert, dass alle Werte perfekt und normal sind. Ich hab die Laborwerte jetzt angefordert & ja, die einzelnen Werte sind im Normalbereich. Gemessen wurde am 4. Zyklustag.
Allerdings liegt der LH-Wert bei 15.1 U/l und der FSH bei 4.2 U/L.
Damit ist der LH/FSH Quotient bei 3.6. So wie ich es verstehe, sollte er sich eher der 1 nähern und bei >2 gilt es als auffällig und wäre ein Indiz für PCOS. Zysten habe ich jedenfalls nicht an den Ovarien...
Meine Ärztin hat den Quotienten mir gegenüber gar nicht erwähnt...sie hat mir nichts mitgeteilt, außer, dass alles was sie getestet hat normal aussieht.Mein Testosteron liegt bei 52.8 ng/dl - die Obergrenze wäre 53.4 ng/dl - scheint wohl eher irrelevant.
Symptome wie sehr fettige Haut, Akne und vermehrte Gesichtsbehaarung hab ich auch....keine Ahnung - ist das ein Grenzfall für PCOS? Meine Ärztin hat PCOS mir gegenüber nicht erwähnt.
Generell hab ich auch seit ich denken kann Hashimoto-Thyreoditis - was allerdings seit Jahren stabil medikamentös eingestellt ist.
Lohnt es sich, da eine Zweitmeinung zu holen oder eher nicht? Eigentlich passen die Werte an sich ja...
Ich bin leider nicht so vertraut mit Endokrinologie...Ich würde mich sehr über eure Einschätzung freuen, wenn ihr eine Meinung habt :))
Lieben Dank im Voraus und liebe Grüße
LePetitChat