Hobby – die besten Beiträge

wie oft trefft ihr euch mit freunden und was macht ihr?

ich m14 treffe mich aktuell sehr selten mit freunden und wenn dann immer mit den gleichen 1-2. wenn wir uns treffen machen wir meistens einfach eine sache zb spielen wir Fußball aber wenn es langweilig wird wissen wir oft nicht was wir tun sollen. ich wohne jetzt nd in einer großen Stadt oder so wo man viele Aktivitäten machen kann also es ist auch gar nicht so einfach. ich treffe mich inzwischen nur noch 1-2 mal mit Monat mit freunden. vielleicht liegt es daran, dass ich kaum social media habe, weil meine Eltern in dem Thema sehr streng sind (ich habe halt nur WhatsApp und youtube) deshalb habe ich auch oft den Eindruck, dass viele der Leute die ich schon lange kenne mich gar nicht so wirklich kennen. das liegt wahrscheinlich daran, dass ich früher gefühlt keine Emotionen gezeigt habe, weil ich immer angst hatte ausgelacht zu werden oder so ich weiß selber nd warum und dass hat sich bis jetzt auch schon geändert, ich gehöre mehr dazu und zeige meine Emotionen auch aber ich habe den Eindruck, dass Leute aus meiner klasse mich einfach als den komischen ohne Emotionen abgestempelt haben. was kann ich dagegen tun? Und zu der eigentlichen frage (wie oft trefft ihr euch mit freunden und was macht ihr) könnte man einfach sagen wenn du mehr mit freunden machen willst geh einfach mit ihnen in einen verein aber auch das ist nicht so einfach. ich war in einem verein aber bei dem hat mich keine Sportart so richtig angesprochen. deshalb mache ich seit ungefähr 2 Jahren calisthenics. meine freunde gehen alle zusammen ins gym aber wegen finanziellen gründen kann ich nicht mit. dass geht also auch nicht. ich zocke oft mit freunden verschiedene games da auch oft mit vielen zusammen aber so draußen bin ich wie gesagt eigentlich nur mit so 1-2. langsam weiss ich wirklich nicht mehr was ich machen soll, hat jemand noch Ideen?

Hobby, Schule, Freunde finden, Kontakt, Treffen, Aktivitäten spaß

Was soll ich machen?Identitätskrise mit 20?

Ich stecke gerade total in einer kleinen Identitätskrise und weiß einfach nicht, was ich machen soll. Ich bin 21, studiere aktuell und hab das Gefühl, einfach nicht genug Zeit für alles, was mir wichtig ist.

Ich habe vor Kurzem mit Handball angefangen – das macht mir auch wirklich Spaß. Aber gleichzeitig vermisse ich das Tanzen, vor allem auf hohen Schuhen. Dabei habe ich mich immer besonders weiblich gefühlt. Und auch Yoga fehlt mir total – einfach, um runterzukommen und innerlich zur Ruhe zu kommen.

Ich habe sogar schon überlegt, eine Yogalehrerausbildung zu machen, weil mich das Thema sehr interessiert und Yoga mir einfach richtig guttut. Am liebsten würde ich mich auch in einem Fitnessstudio anmelden, das eine Sauna hat, weil das sowohl für den Körper als auch für den Kopf so gut wäre.

Gleichzeitig will ich aber auch endlich einen Werkstudentenjob finden, weil ich beruflich vorankommen will. Ich arbeite aktuell in einem Café (Dartkaffee), aber die späten Schichten machen mich echt fertig, und ich hab das Gefühl, sie bringen mich nicht wirklich weiter im Leben.

Jetzt sitz ich da mit all diesen Dingen, die ich machen möchte – aber ich kann einfach nicht alles gleichzeitig schaffen. Alles fühlt sich wichtig an, aber ich hab keine Ahnung, wie ich das priorisieren soll oder was gerade das Richtige für mich ist.

Kennt jemand dieses Gefühl? Oder hat jemand Tipps, wie man damit umgehen kann?

Hobby, Angst, Veränderung, Handball, Identität, Psyche, 20 Jahre, identitaetskrise, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hobby