Aufgrund einer anderen Spinnenfrage bei GF beschäftigt mich folgendes:
Wüßte gerne, was für eine Spinne das war, als wir noch in zig jahrhunderte alten städtischen Burg gewohnt haben. Ganz oben unterhalb der Dachkammer.
Über dem Werkzeugkasten entdeckte ich ein Riesen-Exemplar von ca 10cm Spannweite, pechschwarz, mit doch leicht voluminösem Körperbau und stark gezackten (behaarten?) Beinen, in der Art, wie ich sie ab und an in maximal der halben Größe im Stiegenhaus schon gesehen habe.
Auf Bildern in Google konnte ich sie nicht entdecken. Die vorgeschlagene gr. Winkelspinne oder Schwarzspinne lt. Abbildung sehen anders aus.
Habt Ihr eine Idee?