Hauskatze – die besten Beiträge

Katzen-Beschäftigungsmöglichkeiten, reicht das für den Anfang?

Hallo! Mein Freund und ich holen uns nächste Woche eine Katze, weshalb ich aktuell nochmal alles durchgehen möchte, ob eh nichts vergessen wurde. Mein großes "Problem", wir leben in einer Wohnung, und ich mache mir Sorgen, ob sie eh genug Beschäftigung hat, deshalb wollte ich hier mal nach Erfahrungen fragen.

Unsere Wohnung besteht aus einer Wohn/Ess Küche, einem Schlafzimmer, ein kleines Büro, WC, Bad und einem großen Balkon. Im Wohnzimmer haben wir eine Kletterwand angebracht (mit Kratzbaum, Versteck, schlaf und kletter Möglichkeiten) und ein extra kratzboard an der Balkontür (die Katzen meiner Eltern haben immer am Türrahmen gekratzt wenn sie raus wollten). Im Büro gibt es für sie einen "privaten" Rückzugsort und eine weitere Kratzmöglichkeit. Ins schlafzimmer möchten wir noch einen Kratzbaum stellen und hier hätte sie auch die Möglichkeit auf die verschiedenen Sränke zu springen.

Hinzu kommen natürlich "traditionelle" Spielzeuge (hard/weich, mit und ohne geräusche, mit und ohne Leckerlis, etc...), sowie Katzengras, und dass sie die Möbel uneingeschränkt nutzen kann (mit Ausnahme der Küchenarbeitsfläche) ist sowieso gegeben. Der Balkon wird noch im Laufe des Monats Katzensicher gemacht, weil ich mich hier einfach gerne noch beraten lassen möchte und nicht einfach irgendetwas "Marke Eigenbau" riskieren will. Da jede Katze doch einen eigenen Charakter hat, würden wir natürlich nach und nach auf ihre speziellen Bedürfnisse eingehen. Aber denkt ihr reicht das mal als Grundausstattung?

(Sidenote: Ich weiß, dass Leute die Katzen in Wohnungen halten, hier gerne aus Prinzip angefeindet werden, deshalb möchte ich im Vorhinein ein paar Dinge klarstellen: Wir habe lange recherchiert welche Rassen geeignet wären und welche nicht in Frage kommen, haben uns hier auch von unserem zukünftigem Tierarzt beraten lassen und einen Seriösen Züchter gefunden. Und nein, nur weil ein Züchter auch Katzen zur Wohnungshaltung abgibt ist er nicht unseriös. Die Wohnung ist nicht klein und wir werden unseren Balkon auch Katzensicher machen. Außerdem arbeite ich von Zuhause aus, demnach ist sie fast nie alleine.)

artgerechte Haltung, Katze, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenjunges

2 Katzen als alleinlebende, berufstätige Person?

Hi,

ich wohne seit 1 1/2 Jahren alleine in einer 48qm großen Wohnung. Ich bin mit Katzen aufgewachsen und in meinem Elternhaus leben aktuell auch noch 4 Katzen. Leider bin ich nur sehr selten bei meinen Eltern und möchte schon seit ich in meine Wohnung gezogen bin eigene Katzen haben. Für mich käme nur in Frage, mir zwei Katzen anzuschaffen, da ich keine Katze allein halten möchte.

Mir ist aber natürlich wichtig, dass es den Katzen gut gehen würde... Eigentlich bin ich ein Freund davon, dass Katzen auch Freigänger sein dürfen und viel Platz und Auslauf haben, so ist es auch bei meinen Eltern.

Ich frage mich, ob es eine gute oder schlechte Idee ist, mir Katzen zuzulegen und will mir die ein oder andere Meinung einholen. Sie hätten hier keinen Freigang, da ich im vierten Stock wohne, ich könnte den Balkon aber katzensicher einrichten. Für einen Kratzbaum, Katzenklo und so eine Art Kletterwand/parcour wäre genug Platz. Allerdings bin ich in der Regel 4 Tage in der Woche 9-10 Stunden außer Haus und an Freitagen 5-6 Stunden und wohne wie gesagt allein, somit wären auch die Katzen recht oft alleine. Wenn ich mal im Urlaub bin, würde sich meine Mutter um die Katzen kümmern, ich habe aber auch noch andere Möglichkeiten.

Ich will mir einfach keine Katzen holen, nur weil ich es will, sondern möchte auch dass sie es gut bei mir haben. Was meint ihr? Machen oder lieber sein lassen? :)

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze