Hauskatze – die besten Beiträge

Haustier, ja oder nein?

Hallo

Erstmal vor ab, ich weiß dieses Thema gibt es schon häufig jedoch nicht passend zu meiner Situation.

Also ich wohne alleine, bin mit Katzen aufgewachsen und hatte mir nach dem Auszug keine geholt (habe in einer WG gewohnt). Jetzt wohne ich ca 1 Jahr schon alleine und habe Sehnsucht nach einem Vierbeiner (am liebsten Katze). Jetzt zu meinem Problem: Mein Freund (wir sind ebenfalls seit fast einem Jahr zusammen) will auf keinen fall ein Tier - wobei Babykatze wäre in ordnung die ist ja süß - aber auch eine Babykatze wird erwachsen, was er dann darüber denkt bleibt fraglich. Seine Gründe sind: man würde es immer riechen wenn in einem Haushalt ein Tier wohnt und sie haaren alles voll. Ins Bett muss sie von meiner seite aus nicht, das wäre etwas was ich verstehen kann wenn er das nicht will.

Wie oben schon geschrieben wohne ich ja alleine, wir sehen uns meistens am Wochenende. Da sind wir auch meistens bei mir, da er noch bei seinem Vater wohnt und wir so mehr Ruhe haben. Heißt die Versorgung wäre definitiv gesichert. Selbst wenn ich mal bei ihm wäre könnte ich entweder nach ihr schauen (ist nicht weit) oder meine Eltern könnten hingehen. Ich habe schon gesagt, dass ich mir ja eine holen kann, da ich eh alleine wohne und es daher meine Entscheidung ist. Vllt solltet ihr noch wissen, dass er von anfang an wusste, dass ich Katzen liebe und irgendwann eine haben will. So jedenfalls meinte er dann, dass ich das tun könne, er jedoch dann nicht mehr zu Besuch kommen würde oder sich ggf. trennen würde. Und genau da fängt mein Problem an... hattet ihr vllt eine ähnliche Situation? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Tierhaltung, Beziehungsprobleme, Hauskatze

Katzen verstehen nicht mehr, Katze uriniert?

Hallo :),

ich brauche aktuell große Hilfe. Ich habe drei Katzen (6 Jahre, 4 Jahre und 2 Jahre alt).

Meine erste Katze ist 2018 geboren und habe ich damals zu meiner alten Katze dazu geholt. Sie kam vom Bauernhof, war sehr anhänglich, hat aber immer gekratzt und gebissen. Sie lebte insgesamt zwei Jahre draußen und war nachts immer im Haus eingesperrt. Sie ist sehr eigen und kommt nur mit mir klar… von Anderen lässt sie sich nicht anfassen bzw. ein Wenig und haut dann zu, wenn es ihr zu viel ist. 

2020 starb meine andere Katze und sie war dann allein. Damit sie einen Freund hat, haben wir ihr eine zweite Katze dazu geholt. Sie war ebenfalls ein Mädchen und extrem lieb. Beide waren bis April 2021 Freigänger bis unsere Nachbarskatze überfahren wurde (ich habe ebenfalls zwei Katzen früher an der Straße verloren). Ende 2021 zog ich in meine erste eigene Wohnung und die erste Katze war anfangs sehr ängstlich und fing dann immer mehr und mehr an noch anhänglicher zu werden. Sie schlief viel in meinem Bett oder auf mir drauf. 2022 bekam ich eine Katze aus dem Tierheim (Kater), den beide auch akzeptiert haben nach einer Zeit. Die erste Katze hat ihn immer ignoriert, aber es war alles ok. Die andere Katze hat immer sehr viel mit ihm gespielt. Es ist auch nie etwas zwischen ihnen vorgefallen. Anfang diesen Jahres zog ich nun um von 67m2 in 140m2. Alle Katzen waren von Anfang an sehr offen dem Umzug gegenüber und zeigten keine Veränderungen. Wir waren in der Zeit bereits drei bis vier Tage am Stück weg, wo jemand gefüttert etc hat und es war immer alles in Ordnung. Bis vor zwei Wochen… wir kamen aus dem Urlaub wieder und meine erste Katze hat in den Flur, im Wohnzimmer und im Heizungsrum mit Urin markiert. Ebenfalls hat sie auf den Kratzbaum gekackt und lag nicht wie üblich auf ihrem Stuhl im Wohnzimmer, sondern im auf dem wäscheständer (lag dort umgekippt). Als sie meinen Kater sah bekam sie panische Angst und hat gefaucht und geknurrt und bis heute wurde es nicht besser… er möchte immer viel spielen und meine mittlere Katze spielt mit ihm, geht aber weg, wenn es ihr zu viel ist. Meine erste Katze sieht dies scheinbar als Angriff, obwohl es nur Spielen ist. Sie bekommt jedes Mal große Augen, wenn sie ihn sieht und fängt selbst an die mittlere Katze anzuknurren aus Reflex (das ist seit heute neu). Ich fange schon an die Katzen zu trennen, wenn wir arbeiten, da alle genug Auslauf haben. Aber das ist kein Zustand mehr… sie hat dauernd Angst vor dem Kater und knurrt nur. Feliway habe ich seit heute 2x in der Wohnung, was aber denke ich nichts bringen wird. Mein Kater will spielen und sie sieht es als Angriff. Es war vorher auch schon so, aber seit dem Urlaub ist nichts mehr so wie es war. Der Kater ist auch seit ca 2 Monaten auf Diät und bekommt etwas weniger Futter als sie. Die anderen zwei füttere ich noch nebenbei, weil beide nicht abnehmen sollen. Er hat mittlerweile 700 g abgenommen und muss laut Tierarzt noch einen Kilo abnehmen. Evtl. kann mir jemand helfen…ich bin echt am Verzweifeln. Zu meinen Eltern kann ich sie nicht bringen, weil sie nur auf mich fixiert ist und auf keinen Anderen. Sie ist sehr eigen und zickig. Kommt oft an, will gestreichelt werden und wenn sie keinen Bock mehr hat haut sie oder beißt. Andere können sie gar nicht anfassen, das war auch von Anfang an schon so. Ich habe auch schon überlegt, ob der Kater evtl Futterneid hat. Im Tierheim war er teilweise mit sieben anderen Babys in einem Raum und als er bei mir war, musste er immer der Erste am Futter sein und ist generell auch sehr gefräßig. Wenn meine anderen zwei Katzen aber fressen, wartet er brav und geht da nicht zwischen.

Haustiere, Kater, Katze, Hauskatze, Katzenverhalten, markierung, Katzenstreit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze