Hauskatze – die besten Beiträge

Wie hat sich eure Katze kurz vorm Tod verhalten?

Hallo ihr Lieben,

Auch wenn jedes Tier und jede Geschichte verschieden ist, suche ich einfach nach Erfahrungswerten.

Meine Mieze (14 Jahre, Hauskatze) hat vor vier Monaten die Diagnose Tumor im Magen gestellt bekommen. Die Option einer OP/Bestrahlung/Chemo stand nur kurz im Raum, bei der Biopsie kam raus das es nicht mehr behandelbar wäre. Sie ist seitdem in palliativversorgung mit Medikamenten. Es wurden zwei Meinungen separat eingeholt.

Ich habe gemeinsam mit meiner Tierärztin, welche ich sehr schätze und die sehr gewissenhaft ist, alles weitere geplant. Der Stand damals war eine Lebenserwartung von etwa zwei Monaten.

Nun scheint meine Dame sehr zäh zu sein, was auch ihrem Charakter entspricht. Sie frisst noch, spielt, springt, begrüßt mich an der Tür, kuschelt und ist frech wie eh und je. Aber natürlich hat sie auch abgenommen was mittlerweile auch sichtbar ist und Tage an denen sie ruhiger wirkt, als sonst.

Trotzdem hadere ich immer mehr mit dem Gedanken, wann der richtige Zeitpunkt zum einschläfern ist, ich habe unheimlich Angst sie zu quälen. Aber es kommt mir auch seltsam vor sie einschläfern zu lassen, wenn sie noch am Leben teilnimmt.

Ich würde mich "freuen" (wenn man das so sagen kann), wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichtet. Angeblich wäre es immer so offensichtlich wenn die letzten Tage anbrechen.

Tierarzt, Tiermedizin, Euthanasie, Hauskatze, palliativmedizin, einschläfern lassen

Katze pinkelt überall hin, wenn sie nicht raus kann?

Hallo an alle,

ich habe ein großes Problem mit meiner Katze. Sie ist mittlerweile 6 Jahre alt und jedes Mal wenn sie nicht raus darf pinkelt sie über Nacht irgendwo hin. Es ist einfach nicht mehr zum Aushalten. Wir leben im 2. Stock und sie ist an die Leine gewöhnt aber darf auch ohne Leine in den Hof. Dadurch dass sie ein Angsthase ist kommt sie aber nach 5 Minuten wieder rausgelaufen oder miaut unter vor der Eingangstüre wenn diese zu ist.

Wir gehen jeden Tag mit ihr raus, manchmal mehrmals aber jetzt im Sommer scheint ihr das nicht zu reichen und sobald man nicht sofort springt wenn sie will pinkelt sie über Nacht aufs Bett, Couch, Kratzbaum, etc...

Es ist so schlimm geworden, dass wir leider Gottes darüber nachdenken sie abzugeben an jemanden mit einem Garten. Es tut mir im Herzen weh, aber es hört einfach nicht auf. Vor allem jetzt im Sommer ist jeden Tag etwas neues angepinkelt. Wenn es leicht waschbare Oberflächen wie Böden oder Teppiche wären aber der Gestank geht so schwer raus.

Wir haben auch eine zweite Katze aber die macht nie irgendwo hin und will auch nicht raus.

Leider ist es nicht möglich ihr einen ständigen Freigang in den Hof zu ermöglichen da wir in einem Wohnhaus mit 10 Wohnungen leben und sie ja nicht alleine draußen bleiben will. Auf den abgesicherten Balkon hat sie immer freien Zugang.

Hat jemand einen Tipp?

Im Winter will sie dann gar nicht mehr raus weil es ihr zu kalt ist aber im Sommer wird es immer so extrem und unerträglich.

Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, pinkeln, Stubenreinheit, Freigänger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze