Hauskatze – die besten Beiträge

Katzenverhalten - wie soll ich das verstehen?

Kurz zu meiner Lage:

Ich habe 2 Wohnungskatzen, ca. 2 Jahre alt, weiblich, kastriert, Vollgeschwister, verstehen sich gut. Sie haben 90qm Wohnung, gesicherten Balkon, Kratzbäume, Spielsachen, Futter und Wasser Zugang rund um die Uhr, bekommen nur premium Futter wie Lucky Lou, sind geimpft und regelmäßig entwurmt und beim jährlichen Check beim TA...

Nun mein "Problem"...
Meine eine Katzendame kommt immer zum schmusen, wenn ich zB auf dem Sofa sitze, oder springt auf die Küchenzeile, miauenderweise, wenn ich einen Kaffee hole, etc. Sie kommt aktiv zu mir, reibt sich an mir, klettert halb auf mich drauf und möchte auf den Arm genommen werden.
Wenn ich sie dann auf dem Schoß oder Arm habe, schnurrt sie leise, macht die Augen zu, etc. sie fühlt sich also wohl.

Dann jedoch hält sie mit beiden Vorderpfoten links und recht meinen Arm fest, der sie streichelt, als wolle sie den umarmen, nutzt aber auch ihre Krallen, sodass mir klar ist: Ich soll den Arm nicht weg tun.
Jetzt verbeißt sie sich aber immer in die Hand, oder den Arm und das sind eben keine leichten Liebesbisse oder Zwickerchen, sie beißt sich fest.
Die Ohren gehen seitlich, die Augen werden größer und sie lässt nicht mehr los.

Ich habe Folgendes mit folgenden Ergebnis probiert:

Aufhören zu streicheln, Hand still halten -> sie beißt fester zu.
Leise mit ihr reden, sagen dass das nicht okay ist, weil es weh tut -> sie beißt fester zu.
Weiter gestreichelt und signalisiert, sie ist bei mir und ich halte sie fest, hab sie ganz dolle lieb -> beißt fester zu.
Möchte meine Hand entziehen, auch weil es einfach wirklich weh tut -> beißt fester zu.

Egal was ich tue, die Katze verbeißt sich, bis ich blute, in meiner Hand und je länger ich warte, desto fester beißt sie zu.

Jedoch schnurrt sie dabei weiterhin leise. Das Gesicht sieht aus wie im spielerischen Angriff (Ohren seitlich, offene Augen), sie schnurrt, als ob es ihr aber gefällt und am Anfang ist das Gezwicke ja noch okay, wird aber sekündlich fester, eben bis ich blute und auch dann hört sie nicht auf oder lässt los.

Ansonsten ist sie eine super liebe Katze, schläft oft eingerollt neben mir auf dem Sofa, liegt auf meinem Schoß und schläft, spielt mit mir, etc.
Sie wird auch definitiv nicht zu viel allein gelassen von uns Menschen. 2x die Woche bin ich im Homeoffice daheim, nach der Arbeit ist mein Partner da, ich bin abends auch da, morgens wird geschmust und gespielt... Wir sind auch nicht weg, da wir uns keinen Urlaub leisten können, etc.


Ich glaube also nicht, dass sie ein Problem mit mir hat und Schmerzen hat sie auch keine, der TA hat das letzte Mal die Zähne und den Kiefer mit kontrolliert, da war auch nichts auffälliges.
Sie macht das auch bei meinem Partner.

Was bedeutet das und was kann ich tun, damit sie versteht, es tut mir weh, sie soll das lassen, aber schmusen und Liebesbisse sind okay?

Tierhaltung, beißen, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Bisse

Katze benimmt sich sehr komisch. Woran kann das liegen?

Hintergrund story

wir haben eine schwangere Katze vor 2,5 Monaten zu uns aufgenommen ohne zu wissen das sie schwanger war. Als der Tierarzt und die Neuigkeiten erzählte waren wir schon baff da die katze recht jung war ( um die 14/15 monate). Trotzdem entschieden wir uns dann um sie und die Kitten zu kümmern da sie uns sehr am herz gewachsen ist. Ihre 4 Babies sind jetzt 5 Wochen alt und kerngesund. Wir wollen sie bis sie 12 wochen alt sind behalten. Da sie aber nicht ewig in meinem Zimmer bleiben könnnen (weil sie nun alles erkunden wollen) haben wir sie vom 2. geschoss oben (mein zimmer) nach unten gebracht. Dort haben wir so ne katzenbox für sie gekauft die wirklich groß ist (so wie so ein 2man bett) und sie sind da auch nur drinnen wenn es nachts ist oder sie nicht überall rumlaufen sollen. Sonst dürfen sie auch mal in den garten und alles etc.

Die Mama katze ist zum erstem mal mama aber hat trotzdem davor immer gute leistungen erbracht. Jedoch war sie immer schon wenig anders als andere Katzen. Zum Beispiel hat sie die kittens nie woanders gebracht wie andere es machen. Die kitten lebten 5 wochen lang in meinem Zimmer wo sie auch geboren worden sind. Ich hab immer alles sauber gemacht (womit ich kein problem habe) aber machen das Katzenmütter nichz normalerweise so?

Jetzt zum Problem.

die Katzenmama war wenig anders aber trotzdem eine gute mama. Jetzt wo wir die babys nach unten gebracht haben ist so total komisch drauf. Sie miaut sehr laut und und läuft durch die komischten ecken in unserem haus. Es isz so als würde sie was suchen. Aber sie kann ihre babies sehen. Sie sind genau im Mitte des raumes. Alle 4 schlafen im Bett wo sie auch normalerweise oben immer drauf geschlafen haben. Trotzdem ist sie sehr hektisch und gestresst. Sie kann in die über dek Katzen „käfig“ rüber springen und sehen und hat sogar eine tür wo sie zu den kittens kommen kann. Wir haben auch alle spielzeuge alle kissen/decken von den kitten da auch drinnen und die kittys sind auch ganz happy aber halt die mama katze ist sehr komisch drauf.

an alle die sagen wir sollen die Kätzchen nach oben bringen verstehen nicht das mein zimmmer nicht gross genug ist oder sicher. Ich hab angst das sie irgendwann aus meinem zimmer von der Treppe fallen könnten und sich verletzen. Außerdem müssen sie auch ihr geschäft erledigen.
Sollten wir mit Mamakatze zum Tierarzt? Wie gesagt eig ist alles gut mit ihr (sie isst,schläft,kuschelt mit uns) aber benimmt sich komisch. Oder sollen wir sie einfach sich daran gewöhnen lassen. Das ist ihr erster und letzter wurf und die babys sind hier noch 7 wochen also hoffe ich das sie sich daran gewöhnt und nicht mehr gestresst ist.

Hauskatze, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges, miauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze