Haushalt – die besten Beiträge

Lebensmittelmotten-Befall? Wo kommt's her?

Hey Leute, ich habe schon seit geraumer Zeit ein Problem, nämlich weiß ich nicht, ob meine Wohnung von Lebensmittelmotten befallen wird. Das 1.Ereignis gab's vor einem Jahr, als so ein Tierchen aus der frisch geöffneten Toastpackung gekrabbelt ist, ich habe in dem Zusammenhang erst richtig von den Tieren erfahren und sämtliche Maßnahmen eingeleitet, damit nicht mehr passiert. Jetzt ist vor einigen Wochen erneut eine (Lebensmittel?-)Motte aufgetaucht und ich bin seitdem wieder hinterher, verschiedene kritische Lebensmittel (z.B. Mehl, Nudeln) in mehrere Kisten zu packen und an unterschiedliche Orte der Wohnung zu platzieren. Natürlich wurde auch sauber gemacht und Fallen aufgestellt.

Hier und da ist jetzt immer wieder ein einzelnes Tier aufgetaucht, es sieht genau so aus wie auf dem Bild hier. Muss das in jedem Fall eine Lebensmittelmotte sein, oder kann es sich auch um eine einfache Motte handeln? Sie treten meistens an ganz ungewöhnlichen Orten auf, die auch nichts mit meinen Verstecken zu tun haben, z.B. nahe des Schlafbereichs. Wenn ich gezielt suche, da wo die Lebensmittel sind kann ich nie welche entdecken. Insgesamt habe ich in den letzten 7 Tagen vielleicht 3-4 gesehen (mehr als vorher). Was meint ihr passiert - geht's gerade langsam los? Mache mir Sorgen. Falls ja, wo treib ich die auf?

Vielen lieben Dank für jede Hilfe!

Bild zum Beitrag
Haushalt, Tiere, Küche, lebensmittelmotten

Wieso will er nicht umziehen?

Hallo. Erstmal zum Hintergrund... Ich hab meinen Verlobten vorgeschlagen das wir umziehen... Ich hab tatsächlich Gründe weshalb ich das Frage.. es ist also nicht einfach aus Lust und Laune.. und zwar weil;

Nachteile..

-Küche ist ziemlich kaputt. Ein Schrank müsste extra gesichert werden da der sonst runterknallt. Dazu ist sie wirklich sehr klein sodass man allgemein keine Arbeitsplatte drin hat (einfach nicht vorhanden)

-backofen und Ceranfeld defekt (Ceranfeld schon von Anfang an.. Backofen nach Ner Zeit.. (die Küchen sind ein paar Jahrzehnte alt)

-Im Wäschekeller ist einiges am Schimmel...

-ausn Boden schauen immer wieder mal ein paar nägel raus weil der Holzboden sich etwas hebt (ist Altbau)

-man hat kein Keller weil den irgendein anderer Mieter bekommen hat und somit kein Stauraum für einiges..

-er müsste sich überall ummelden (würde ihn natürlich helfen und muss es ja auch machen ..)

Vorteile..

-Miete ist günstig

-genug helle Räume

-keine gefährliche Nachbarschaft (hab ihn tatsächlich aber auch ne Wohnung in der gleichen Straße vorgeschlagen)

Ich will ihn keine Vorwürfe machen aber bis auf Miete ist günstig, was sollten noch für gründe sein? Die Miete bei den anderen war auch nicht hoch und hatte gleich viele Räume... Die anderen Mieter stört die zustände im Keller und so auch nicht obwohl sie teils Kinder und Babys haben.. ich möchte es einfach nur verstehen 😕

Haushalt, Meinungsverschiedenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt