Handynummer – die besten Beiträge

Trotz Fair Use Policy die alte Handynummer im Ausland behalten?

Hi, ich bin Österreicher, lebe aber vorübergehend in Deutschland, dementsprechend habe ich aktuell eine österreichische Handynummer.

Mein aktueller Anbieter hat bereits Maßnahmen vollzogen, da ich gegen die Fair Use Policy (also länger als 4 Monate überwiegend im Ausland) verstoßen habe.

Ich möchte meine Handynummer aber eigentlich behalten, da viele Accounts mit einer 2 Stufen-Authentifizierung verbunden sind und ich angst habe diese durch einen Nummerwechsel zu verlieren. Zudem telefoniere ich eigentlich hauptsächlich mit Familie und Freunden aus Österreich, wodurch aktuell keine Roaming Gebühren anfallen, bei einer deutschen Nummer wär dies wiederum der Fall, was eine weiteren Contra Punkt für die Deutsche Rufnummer darstellt.

Aktuell muss ich für Datenvolumen sehr hohe Roaming Gebühren zahlen und mein aktueller österreichischer Handyvertrag ist nutzlos, da er mir bis auf Telefonate nach Österreich keinen Mehrwert aber dennoch die selben Kosten bietet. Auf Datenvolumen kann ich in meinen Alltag nicht komplett verzichten, eine kleinere Menge an Datenvolumen würde ich aber sehr gerne in Kauf nehmen, da ich nicht sehr viel Internet brauche, wäre bereits ein geringes Volumen absolut ausreichend.

Zusammenfassend kann man sagen, dass ich einen Weg Suche, meine Österreichische Handynummer im Ausland zu behalten, aber dennoch Mobile Daten nutzen zu können - was wären die Möglichkeiten, dass sich das möglichst Kostengünstig umsetzen lässt?

DualSim?Spezielle Verträge?Prepaid Karten?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen :) Vielen Dank im voraus!

Handy, Smartphone, Handynummer, Tarife

Soll ich nach der Handynummer, Facebook oder Instagram fragen?

Hallo,

Bald endet mein Praktikum im Kindergarten, welches ich im Rahmen meiner Ausbildung zur Erzieherin absolviere. Ich werde schon sehr traurig wenn ich daran denke, dass es bald vorbei ist. Ich werde doe arbeitsatmosphäre so vermissen. Die kindr im progessionellem rahmen auch, aber mir geht es hauptsächlich um die Kolleginnen. Ich habe mich hier richtog eingelebt und integriert gefühlt. Dort wo ich meine Ausbildung überwiegend mache (in einem anderen kindergarten) habe ich leider nicht so gute Erfahrungen machen können. Komme mit manchen Leuten nicht klar, fühle mich ausgeschlossen und quasi wie das fünfte Rad am Wagen. Also nicht wohl.

Im Praktikum war ich ca. 6 wochen. Allerdings war zwischendurch schule, ich also nicht jeden Tag da. Ich hab mich direkt ins Team integriert gefühlt.

Nun würde ich gerne mit der ein oder anderen Person in Kontakt bleiben. Nur wie Frage danach. Eine habe ich auf instagram gefunden glaub ich. Ist privat. Soll ich ihr einfach folgen oder sie nach der Handynummer Fragen oder Facebook oder beides?

Hab irgendwie Angst vor dieser Frage: wie ich's formulieren soll und ob es nicht vielleicht komisch rüber kommt. Habt ihr Dad schonmal gemacht - nach so einer "kurzen" Zeit. Sind alle weiblich.

Was ich weiß ist, dass sie leider auch keine Stelle frei haben ://///

Vielen Dank

Dornenpfote

Schule, Angst, Facebook, Bekanntschaft, Erzieherausbildung, Handynummer, Kontakt, Praktikum, Wohlfühlen, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handynummer