Grafikkarte – die besten Beiträge

Wie kann ich am besten die Grafikkarte verwenden(Adapter, neues Netzteil?

Hallo,

Ich habe zuhause einen HP EliteDesk 800 G4 Workstation Edition Workstation ich würde gerne eine GTX 1060 mit dem PC betreiben. Ich brauche dafür aber ein anders Netzteil, weil das Netzteil 250 Watt liefert und die Grafikkarte 400 Watt braucht. Könnte ich die Grafikkarte mit einem anderen Netzteil betreiben und das schon Vorhandene Netzteil für den Rest benutzen? ( Es ist alles aufeinander Abgestimmt und ich kann kein stärkeres Netzteil einbauen). Also ein Externes Netzteil nur für die Grafikkarte?

Das Ding ist bei diesem pc ist dass, das motherboard kein atx oder anderen Standard hat(es sieht zwar so aus aber wenn man genau hinguckt sieht man das es für die anslüsse vorne eine Art Ausbuchtung gibt wo die Anschlüsse montiert sind)

zum Netzteil es ist kein atx Netzteil aber es könnte ein anderer Standard sein der nicht mit besserer Leistung kaufbar ist.

Also das Problem die Komponenten können nicht in ein anderes Gehäuse übertragen werden (durch das motherboard) das Netzteil kann nicht in diesem Gehäuse verbessert werden dadurch das zu wenig Platz im Gehäuse ist.

dazu kommt das die Anschlüsse zwar ein Standard ist aber so wie es aussieht nicht das sie so benutzt werden wie sie gedacht sind. Und das Netzteil hat auch nur exakt die benötigten Anschlüsse.

Im pc ist zwar eine Grafikkarte die über die slots mit Strom versorgt wird.

Diese Grafikkarte hat keine Leistung für Videospiele ansonsten hat der pc aber gute specs.

Grafikkarte, Netzteil, Gaming PC

Wie schließe ich eine interne PCIe-Graphikkarte über ein Adapterkabel "extern" an?

Hallo Community,

ich habe folgendes Problem. Ich benutze zu Hause einen Rechner, an den 2 Monitore angeschlossen sind. Es handelt sich um folgendes Modell: HP EliteDesk 800 G2 Small-Form-Factor-PC.

Nun habe ich festgestellt, dass ich viel effektiver arbeiten könnte, wenn ich 4 Monitore an den PC anschließen würde. Ich habe bereits 4 Monitore, also dachte ich ich brauche "nur" eine entsprechende Graphikkarte. Ich habe eine relativ günstige gefunden und zwar die AMD Radeon Pro W5700, 8GB GDDR6 256-bit, Gaming Desktop Graphics Card.

Ich habe den Händler angeschrieben und er antwortete, dass die Karte nicht passen würde aus 2 Gründen:

  1. mein PC hat keinen PCI 4-Standard und 2. die Graphikkarte würde wegen ihrer Maße gar nicht in das Gehäuse passen.

Zu 1) Ich habe gelesen, dass die Graphikkarten abwärtskompatibel sind und auch wenn mit einem gewissen Geschwindigkeitsverlust müsste die GK funktionieren. Ich benutze den PC nicht zum Spielen, lediglich zu Standardaufgaben mit MS-Office, manchmal Graphikprogramme wie CorelDraw oder CorelPhoto-Paint also brauche ich nicht unbedingt einen "Ferrari".

Frage 1: Sind meine Überlegungen richtig oder rede ich es mir "schön"?

Zu 2) Der Platzmangel ist offensichtlich. Ich habe allerdings verschiedene Aufnahmen im Internet gefunden, in die man interne Graphikkarten extern anschließen kann. Leider habe ich nur welche gefunden, die man über einen Thunderbolt-Kabel bzw. Schnittstelle anschließen kann, was mein PC nicht hat. Meine zweite Überlegung war, die Graphikkarte über ein langes "PCIe zu PCIe-Kabel" anzuschließen. Ich weiß, es klingt seltsam aber es wäre doch irgendwie möglich oder liege ich auch hier falsch? Einen neuen PC aus vielen Gründen (u.A. Finanziellen) möchte ich nicht kaufen, vor allem aber weil der PC von der Geschwindigkeit her mir völlig ausreicht.

Ich wäre sehr dankbar für eure fachkündige Antworten.

BITTE: nicht meine Ideen bewerten sondern nur die Umsetzbarkeit!!!

Danke im Voraus.

Grafikkarte, Monitore an PC

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grafikkarte