Hallo,
seit 2021, als bei uns über 3 Wochen meterhoch Schnee lag, es frostig kalt war, aber permanent die Sonne schien, wird unser nun 15 jährigen Affenbaum immer weiter von unten her braun, was mehrere Besitzer eines solchen Baumes berichteten. Frost, Kälte und Austrocknung durch die Sonne, aber Schneeschicht.... Er wird nun von Jahr zu Jahr von unten brauner. Allerdings treibt er obenherum immer mehr und ist seit damals trotzdem wieder viel grün ca. 50 cm
nach oben gewachsen. Da wir aber nun wieder die braunen Äste abschneiden müssen, sieht er nun dann irgendwann einfach so kahl untenrum aus, da es schon 2/3 des Baumes betrifft.
Nun gedenken wir ihn weg zumachen, was mir nach 15 Jahren echt leid tun würde.
Meine Frage wäre, was andere mit einem solchen Problem gemacht haben. Wäre es evtl möglich, bei einem Entfernen die obere Spitze wurzeln zu lassen, um einen neuen Baum zu ziehen?
Danke für eure Tipps 😊