Warum hat meine Dieffenbachia gelbe Blätter?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Es ist vollkommen normal, dass die ältesten Blätter gelb werden und absterben. Das ist in der freien Natur (im Herbst) ebenso. Gelbe Blätter können bedenkenlos entfernt werden; sie erholen sich nicht mehr.
  2. Für eine Pflanze dieser Größe braucht es einen größeren Topf, damit sich auch die Wurzeln entsprechend ausbreiten können. Jeder Topf sollte am Boden Löcher zum Ablauf überschüssigen Gießwassers haben, sonst tritt Wurzelfäule auf.
  3. Dünger immer sparsam einsetzen. Einmal monatlich reicht vollkommen aus.

aXXLJ  13.05.2025, 19:23

Thx for * (2.668)

Der Topf könnte schon zu klein sein, jetzt wäre der Zeitpunkt zum Umtopfen günstig.

In sechs Monaten können sich jede Menge Schädlinge "einschleichen" von draußen. Dreh mal die Blätter um und kontrollier die Rückseiten.
Ansonsten überprüfe, ob die Pflanze unten dauerhaft im Wasser steht. Die verträgt überhaupt keine Staunässe, da faulen die Wurzeln, und das bedingt wiederum gelbe Blätter und ein Absterben der gesamten Pflanze.
Also häufig gießen, aber keine nassen Füße.