Verfahren zur Einschätzung der Knochenstabilität nach Fraktur?
Guten Tag
Ich habe mir vor 5 Wochen die Mittelhand gebrochen (Ringfinger). Der Heilungsprozess verläuft sehr gut -> Schmerzfrei nach 3 Tagen/volle Bewegungsfähigkeit nach ca. 2 Wochen. Nun hatte ich heute früh eine Verlaufskontrolle mit Röntgenbild. Mir war zuvor nicht bewusst, dass sich der Stand des Heilungsprozesses und die Stabilität des Knochens mit einem Röntgenbild kaum einschätzen lässt. Soweit ich verstanden habe werden die Anordnungen hauptsätzlich auf Basis von Erfahrungswerten gestützt.
Nun ist meine Frage ob es irgend ein anderes diagnostisches Verfahren gibt um bessere Einblicke in die individuellen Stand und Geschwindigkeit des Heilungprozesses zu bekommen.
Es ist mir auch Wert ordentlich Geld dafür in die Hand zu nehmen.
Ich danke im voraus