Also wenn man (durch 8) teilt, dass dann die Zahl (8) bei einem Bruch unten ist und ist es dann bei mal so, dass die Zahl oben nur mal genommen wird. Beispiele wären schön. Also dass es dann nicht mehr 8 sind und nur x ist mir eigentlich klar, aber der Rest ja nicht...und muss man immer dann das dann als f nehmen f(7/4) und danach zuerst eine Zahl von einer Funktion nehmen also in diesem Fall 1/3 und danach erst das f und dann wieder die letzte zahl der einen Funktion. Also dass man es dazwischen schiebt und wie kommt man eigentlich auf mal 3 oder mal 4?
Ist mir nicht so klar wie man aufs Kleinste gemeinsame Vielfache kommt, man kann ja irgendwie mal nehmen aber das ist dann ja nicht das Kleinste.