Gegeben sei so eine Gleichung.
Dass (x=0 oder y=0) die Gleichung erfüllen, ist ja ersichtlich. Nur wie sieht es mit dem Nenner des Bruchs aus? Diese Gleichung sollte doch für Nenner≠0 zwei Hyperbeln beschreiben, oder? Wie kann ich allgemein den Nenner interpretieren? Die komplette Gleichung ist aber wohl nie erfüllt, wenn der Nenner als Lösung herangezogen wird, richtig?