Bundeswehr Führerschein?
Moin,
möchte bald zur Marine gehen, die Marinestützpunkte liegen halt im Norden, oh wunder. Ich habe vor mich für längere Zeit zu verpflichten dort aber wohne halt aktuell noch mitten in Hessen aber wenn möchte ich zur Marine. Da sind die Zugverbundungen schon sehr schlecht. Kann man den beim Bund seinen Führerschein machen, wenn man eine bestimmte zeit Dienst geleistet hat, da der weg zur Kaserne zu weit ist. Zukünftig muss ich dann auch in den Norden ziehen, weil Marine ist schon lange mein Ziel aber bis ich mir da oben eigene Wohnung mieten kann lebe ich wohl noch paar monate bei meinem Vater, bin gerade 18. Ist eine ernst gemeinte frage, sollte man wegen der Errecihbarkeit lieber eine Einheit im Heer nehmen, die auch in der nähe stationiert ist, also nähe Hessen oder macht es sinn zuerst den freiwilligen Heimatschutz zu machen, um mit dem Verdienst seinen Führerschein zu machen. Kann man nach dem freiwilligen Heimatschutz den so einfach noch zur Marine gehen. Ist halt mein großes berufliches Ziel aber Zugverbbindung ist halt schwierig. Oder bezahlt der Bund einen den führerschein wenn man sich für längere Zeit verpflichtet oder hat der Bund möglichkeiten einen den Führerschein zu bezahlen und wenn man Gehalt bekommt zahlt man das zurück?