Führerschein – die besten Beiträge

Angst vor Autobahnfahrt?

Hallo, ich bin zurzeit dabei meine Praxisstunden in der Fahrschule abzuarbeiten. Ich bin bereits schon für eine Prüfung angemeldet und warte nur noch auf einen Termin. Ich bin wirklich sehr sicher was das Auto fahren angeht, außer auf der Autobahn…

Ich habe wirklich unfassbare Angst vor der Autobahn. Erstmal habe ich bei rauffahren Angst, dass ich es nicht schaffe bis zum Ende des Beschleunigungsstreifens auf die Autobahn zu kommen.Was muss ich wann in welcher Situation tun? Ich bin immer so überfordert weil alles so schnell gehen muss aber gleichzeitig muss ich mir Zeit nehmen genau auf alles zu achten und mache ich nur einen kleinen Fehler könnte ich mich und andere in große Gefahr begeben… das selbe beim normalen Spurwechsel. Mein größtes Problem ist meine Fahrlehrerin. Sie stresst mich total und scheißt mich immer an sobald ich etwas falsch mache. Selbst wenn ich etwas richtig mache aber es ihr nicht schnell genug geht. Ich hatte Vorgestern eine Fahrstunde und wir haben nur Autobahn geübt, und durch die Angst, den Anschiss und die Nervosität habe ich alles falsch gemacht was Ich hätte falsch machen können… in 4 Stunden habe ich wieder eine Fahrstunde und sie hatte schon gesagt dass wir definitiv nur Autobahn üben werden und mir ist kotzübel wenn ich daran denke… die Prüfung rückt immer näher und meine Angst wächst auch über mehr… Fahrschule wechseln bringt jetzt auf die letzten paar Meter ja aber auch nichts mehr… hat jemand vielleicht Tipps wie ich meine Angst überwinden kann?

Danke und Liebe Grüße!

Auto, Prüfung, Führerschein, Autobahn, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

C/CE Fahrstunden, was kann ich besser machen?

Guten Morgen!

Ich bin derzeit in der Ausbildung zum Berufskraftfahrer.

Die trockene Theorie hab ich hinter mir und bestanden. Nun darf ich auch die ersten Fahrstunden nehmen. 2 Doppelstunden für C hatte ich, mit heute einberechnet schon.

Mein Fahrlehrer hatte heute mehrfach zu bemängeln, ich würde die Kurven schneiden, wenn auch nur leicht- in den Gegenverkehr geraten und es einfach nicht lernen wollen. Zum Ende wurde er immer lauter und ich immer leiser.

Als ich ihn fragte was ich anders oder besser machen kann, meinte er fast schon gehässig "Die Fahrbahnbegrezungen einhalten!"

Ja aber wie denn? Er hat sich bei der 1 Stunde auf den Beifahrersitz gesetzt und hat mir nicht einen Tipp gegeben, wann ich wie das Lenkrad einzuschlagen habe. Er könnte mir im Ernstfall nicht ins Lenkrad greifen, weil er zu weit weg sitzt und eine Einführung zum Fahrzeug und dessen Bedienung hab ich auch nicht bekommen. Nur "Fahr mal los", das wars.

Wie also, soll ich ein Gefühl für das Fahrzeug oder dessen Lenkradius bekommen wenn er mir von Beginn an nicht sagt, worauf ich zu achten habe? Ich bin Jahrelang nur PKW gafahren und sitze zum ersten mal in einem LKW.

Ich gucke während der gesamten Fahrt in die Spiegel, vorallem in den Kurven und in den Kreisverkehren. Trotzdem sehe ich, dass ich häufig mit dem Heck des lkw leicht über die Mittellinie oder Seitenmakierung hinausrage.

Also liebe Kollegen, mal grob in die Theorie: Wie fahrt ihr ne Kurve an? Gibt's da irgendeinen Punkt den ihr fixiert oder orientiert ihr euch an irgendwas? Habt ihr Tipps die ich beim nächsten mal Umsetzen kann?

Verkehr, Führerschein, Berufskraftfahrer, BKF, Fahrlehrer, Fahrschule, LKW, LKW-Fahrer, Straßenverkehr, LKW-Führerschein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerschein