Früheres leben – die besten Beiträge

Könnten VHS/Videokasseten & Recorder irgendwann wieder im Hype sein?

Also z.b. ich hab ja nie verstanden wieso Leute Vinyl mögen, das geknacke usw. würde mich eher in den Wahnsinn treiben und die Qualität ist grottig.

Bei VHS hingegen würde ich den Charm schon irgendwo sehen auch wenn ich es trotzdem nie mals mehr aktiv nutzen würde heutzutage (höchstens alte Sachen digitalisieren) aber jedenfalls: wieso gibt es so einen Retro-Hype bei Schallplatten aber (noch) nicht bei VHS? Die Basis ist ja auch die selbe: Nostalgie und letztendlich bei vielen hypstertum. Kenne nicht eine Person die sich ernsthaft heutzutage mit Vinyl auseinander setzt welche KEIN hypster ist und auf Sachen abfährt einzig und allein "weil Retro" und aus Gruppenzwang.

Denkt ihr in 10 Jahren oder so könnte es plötzlich wieder gehyped sein Filme auf VHS zu schauen oder aufzunehmen? Von der Sache wär es ja das selbe wie bei Schallplatten, wo ja auch sogar neue Geräte produziert wurden und teilweise sogar bei Mediamarkt verkauft werden. Vielleicht gibt's dann ja VHS-Recorder mit HMDI-Ausgang und allem 🤷🏼‍♂️

Der Logik nach wäre es doch eigentlich unvermeidlich oder? Es braucht ja nur ne kleine Gruppe die der Alten Zeiten hinterherschauen und dadurch wieder mit VHS ankommen und die Hypster schnappens auf und es verbreitet sich wie eine Krankheit, wie bei Vinyl vor ein paar Jahren halt 😂

DVD, Nostalgie, Elektronik, retro, 90er, 90s, DVD-Player, früheres leben, HDMI, Schallplatten, Schaltplan, Technology, Vinyl, 90er Jahre, Hipster, Hype, VHS Kassette, VHS Recorder

Erwartet Ex mehr von mir Richtung erneutes Kennenlernen?

Mein Exfreund und ich waren vor über 20 Jahren ein Paar und damals ging die Beziehung nach 2,5 J. auseinander durch unterschiedliche Berufswege und ein paar andere Kleinigkeiten. Zumindest verlief der Kontakt zuerst im Sande, man hörte nur über Freunde über Jahre mal etwas und in den Jahren sah man sich höchstens 2 x und dann lange gar nicht. Der Kontakt wurde vor ca 10 Jahren über eine Seite wo man Freunde wiederfindet und hält erneut auferlebt, es wurden Texte miteinander ausgetauscht, Treffen etc gsb es keines schon aufgrund einer Entfernung räumlich. Zumindest wurde der Kontakt sporadisch locker gehalten, im Jahr so 1-2 Mal geschrieben. Vor 2,5 Jahren schrieb er häufiger da war er wieder gerade Single. Der Kontakt hielt etwa 4 Monate wo er häufig mal schrieb. Er wollte dann auch ein Wiedersehen und ich hatte dem zugestimmt nach einem Telefonat. Ich hatte nicht viel drüber nachgedacht, musste dann aus beruflichen Gründen das Treffen absagen und wir vereinbarten, dass wir etwas neues ausmachten. Und dann kam von ihm immer weniger. Ich hatte viel zu tun zu dem Zeitpunkt aber es wunderte mich. Ich bekam dann mit das er eine Frau kennengelernt hatte. Somit schloss er wohl für sich aus mich mal freundschaftlich wiederzusehen. Fand ich schade aber sah ich nicht nachtragend als schlimm an. Ich bekam die glücklichen Posts auch alle mit. Freute mich für ihn. Irgendwann nach 2 Jahren schrieb er wieder mehr, reagierte häufiger auf meine gelegentlichen Posts wenn ich im Urlaub oder Wandern war. Zumindest wollte er dann sogar telefonieren. Ich stimmte irgendwann zu. Es ist schonlustig Geschichten von früher auch über die alte Clique auszutauschen. Aber er erzählte auch von der Trennung seiner Freundin. Sie habe sich getrennt. Ab da schrieb er wieder öfter. Inzwischen tauschen wir auch mal Sprachmemos aus und er bat öfter schon um ein Treffen was ich bisher immer verschob. Ich weiß nämlich nicht so genau, ob er mich wegen der alten Zeiten treffen möchte und mich als Mensch gern in seinem Freundeskreis behalten mag oder aber ob er vielleicht nur mal gucken möchte ob ich nochmal gutes Beziehungsmaterial wäre ( ich habe mich damals letztendlich von ihm getrennt, aber wir hatten kein Streit oder so). Mir wäre es schon lieb und recht wenn wir freundschaftlich unseren Kontakt aufrechterhalten würden, vielleicht nicht unbedingt fast jeden 3. Tag so wie jetzt ( es kommt immer von ihm wieder das er schreibt und ich reagiere) und ich würde es irgendwie sehr schade finden wenn er mich nur sehen/ treffen möchte um mich quasi "abzuchecken". Mir fiel es halt die letzten paar Tage auf und heute besonders wo er so persönlich wird und mir per Sprachnachricht mehrfach meine angenehme ruhige Stimme betonte. Ich kann nicht in die Zukunft schauen, man soll auch niemals nie sagen, aber so jetzt zu dieser Zeit möchte ich diese Art " abchecken" einfach nicht. Soll ich ihm das sagen oder es einfach abwarten ? Wir kennen uns halt wirklich extrem lange und es wäre unschön wenn ich ihm jetzt so ein Brett vorhalten müsste aber sollte er nur auf evtl Partnerschaft abzielen wollen möchte ich ihm ich denke schon sagen, dass ich darauf keine Lust habe. Zumal ich die letzten Jahre seine ständigen Beziehungswechsel und seine Suche nach ständiger Partnerschaft mitbekommen habe über seine Posts sozusagen und durch Erzählungen von gemeinsamen Bekannten. Ich kann ihn sehr gut leiden aber ich denke ich kann mir da einfach nix mehr vorstellen. Wie soll ich mich verhalten ?

Freundschaft, Clique, Ex-Freund, Freundlichkeit, früheres leben, Jahre, Jugendliebe, Vertrauen, früher und heute

Könnten die Erinnerungen an frühere Leben von Kindern aus Träumen stammen?

Kinder können Traum und Realität noch nicht voneinander unterscheiden.

Wenn Beispielsweise 3jährige etwas geträumt haben, ist es möglich, das sie etwas sagen, was aber mit dem Traum vorher zutun hatte?

Beispiel:

  • Kind XY hat etwas aus dem Fernsehen mitbekommen
  • Kind XY geht schlafen und träumt etwas
  • Im Traum wird etwas aus dem Fernsehen verarbeitet
  • Am nächsten Tag spricht das Kind die Mutter/dem Vater an und sagt etwas bestimmtes, aber was mit etwas aus dem Traum und Fernsehen zutun hat.
  • Mutter/Vater hält es für eine Erinnerung an ein früheres Leben des Kindes, natürlich Vorausgesetzt, das Kind hat genau das passende aus dem Fernseher mitbekommen, auch geträumt und das es sich perfekt als eine Erinnerung an ein früheres Leben eignen könnte.

Beispielsweise muss ich als Kleinkind 1983 mitbekommen haben, das der dritte Weltkrieg verhindert wurde, irgendwann danach hatte ich einen Traum gehabt, wo ich mich auf der Arbeit befand, meine Mutter hatte mich von meiner Arbeitsstelle abgeholt, da der dritte Weltkrieg ausgebrochen ist und es Schlag auf Schlag geht.

^ Das mit dem dritten Weltkrieg wäre in dem Beispiel nicht für eine mögliche Erinnerung an ein früheres Leben geeignet gewesen, da nach dem dritten Weltkrieg kein Mensch mehr da wäre.

Es muss schon etwas passendes da sein, um es für eine mögliche Erinnerung an ein früheres Leben zu halten.

Wie sind Eure Erfahrungen? Haben Eure Kinder in Alter bis 7 Jahren Euch etwas gesagt oder erzählt, was aus deren Träumen stammen könnte? Wenn ja, was und wie habt Ihr reagiert?

Kinder, Familie, Träume, Schlaf, Kleinkind, Traum, Gehirn, Eltern, Wissenschaft, Bericht, Entwicklung, Erinnerung, Fantasie, Forschung, früheres leben, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Realität, Unterbewusstsein, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Früheres leben