FRITZ!Box – die besten Beiträge

Konflikt mit IP4v?

Hallo,

Ich brauche jemanden, der sich gut damit auskennt?

und zwar habe ich seit Anfang August das Problem mit der IP4v und IP6v Adresse. Wenn ich meinen Rechner hochfahre, dann bekomme ich meistens dann nur direkt eine IP Adresse für IP6v aber nicht für IP4v und bis ich eine IP4v Adresse zugewiesen bekomme dauert, dass meistens bis zu mehreren Stunden und in der Zeit habe ich da eine IP Adresse stehen am Anfang mit 169.254 ... und habe recherchiert, was das bedeutet und es kam raus, dass wenn man so eine IP Adresse bekommt, dem Gerät keine zugewiesen werden konnte und diese keine Verbindung mit dem Netzwerk zulässt, aber sobald ich eine richtige IP Adresse zugewiesen bekomme, dann habe ich auch keine Verbindungsabbrüche, aber sobald der Rechner wieder runtergefahren wird und dann wieder hochgefahren wird beginnt das gleiche Spiel wieder von erneut. Die anderen Kollegen, die mit mir hier im Haus wohnen haben, dasselbe Problem nur dass die Xbox One oder X/S Konsolen verwenden, aber auf unseren Smartphones geht alles ganz normal

Ich habe auch selbst bei Windows unter Systemsteuerung→Netzwerk und Freigabecenter→ Adaptereinstellungen nachgeschaut, ob bei IP4v ein Häkchen dran ist und da war einer.

Ich habe auch alle klassischen Wege ausprobiert z.B. Rechner neu starten, LAN Kabel auf Beschädigungen überprüft, LAN Kabel ausgesteckt und wieder eingesteckt, WLAN Router und Repeater für 10 Minuten stromlos gelassen und wieder eingesteckt, bei der Netzwerkkarte den Treiber aktualisiert, manuelle IP Adresse und DNS Adresse vergeben und dass alles ohne Erfolg, sodass ich jedes mal wieder in einer Sackgasse geraten bin.

Ich muss aber auch sagen, dass ich in einer WG wohne mit Betreuern und für den Träger für den sie arbeiten, hat auch eine eigene IT Abteilung und die verwalten den ganzen Internetkram, deshalb wird es schwer selbst sich über die Fritzbox einzuloggen, da die die Passwörter für haben.

Meine Vermutung sind :

• Falsch konfigurierter DNS-Server oder allgemein der Router

• geschlossene Ports, aber ich denke eher nicht, da wir nach Erhalt einer IP4v Adresse, die Websiten problemlos nutzen können

• Provider-Probleme

• Oder der Router hat eine Macke

Internet, Netzwerk, DNS, FRITZ!Box, IP-Adresse, IPv4, WLAN-Repeater

Erstmals Internetanschluss beantragen, was beachten? Brauche ich Festnetz?

Hey, ich bin jetzt mit meinem Studium fertig und ziehe bald für ein Jahr zurück zu meiner Familie. Die haben sich bisher darum gekümmert und bei meinem Auszug den Telekom-Vertrag gekündigt, in meinen Wohnungen war das bisher inklusiv, jetzt muss ich erstmals selbst einen abschließen und... well, etwas überfordert.

Laut Anbieterportalen sind die Telekom und 1&1 am günstigsten. Würde also wohl einfach wieder Telekom nehmen. Laut dem Breitbandatlas stehen mir nur 50 Mbit zur Verfügung.

Ich würde gern ein LAN-Kabel nutzen, hab ich bisher immer so gemacht da es im ländlichen Raum besser funktioniert

  1. Brauche ich unbedingt Festnetz? Ich hab seit Äonen kein Festnetz-Telefon genutzt, wie funktioniert sowas, bzw. brauche ich dafür so ein altes Telefon oder geht auch ohne? Brauch das Festnetztelefon für irgendwas?
  2. Da ich eigentlich nur Internet per LAN nutzen will und sonst nix - brauche ich dafür irgendetwas bestimmtes?
  3. Gibt es beim Buchen des Routers irgendwas zu beachten?
  4. Wenn man nach einem Jahr auszieht un der Vertrag ein weiteres zwangsläufig weitergeht, kann man den Router in der Zeit weider zurückschicken um Geld zu sparen oder den Vertrag auf den Hausbesitzer (Familie) umschreiben?

Edit: Es geht wirklich nur um internet. Ich will kein Magenta Telefon, Magenta TV oder irgendwas in der Richtung. Einfach nur Internet für Home Office und Zocken.

Internet, WLAN, Internetverbindung, O2, Telefon, Netzwerk, DSL, FRITZ!Box, Glasfaser, Internetanbieter, LAN, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, DSL-Anschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema FRITZ!Box