Freiwilliger Wehrdienst – die besten Beiträge

Entlassung durch Charakterlich- uneignung, Einstellung wieder möglich?

Ich habe eine Frage durch Entlassung einer Charakterlichen uneignung. Ich wurde dementsprechend entlassen weil, ich mehrmals zuspät gekommen bin. Sexuelle Belästigung spielte am Arbeitsplatz eine große Rolle(von Meinem Vorgesetzten Hauptfeldwebel). Ich erzählte dem Hauptmann das ich belästig werde und nach einer Zeit fingen Schikanen, Mobbing und Sabotage an ich konnte mich auf nichts mehr konzentrieren und kam häufiger zu spät. Ich wurde dementsprechend dann entlassen.

Mit der Gleichstellungsbeauftragtin habe ich nicht gesprochen da, meine Männlichen Kollegen sie nur belächelt haben und ich zu dem Zeitpunkt nicht wusste ob sie mir wirklich helfen kann. Vom Hauptmann und Kompaniechef kamen Beleidigungen und Erniedrigungen nach der zweiten Woche. Mir wurde meine Versetzung untersagt und mir wurde gedroht das sie im Mülleimer landen wird(Das kam von einer Frau Hauptfeldwebel,S1). Ich war in einer sehr belastenden Situation und habe es akzeptiert gekündigt zu werden da, ich mich nicht getraut habe mit anderen Soldaten (die mir eigentlich helfen können) über die Situation zu sprechen da, ich der festen Überzeugung war dass, sie mir mit Absicht nicht helfen würden.

Ich habe mich nochmal beim Bund beworben weil, ich weiß das diese Beurteilung einfach nicht fair ist und ich weiß das die Bundeswehr auch ein echt toller Ort sein kann. Es sind noch etliche Vorfälle passiert in der Bundeswehr über die ich nur im Privaten Sprechen kann. Meine Frage wäre ob ich immer noch mit einer Gleichstellungsbeauftragten sprechen kann und falls ich abgelehnt werde, trotzdem über die ganzen Vorfälle reden kann da und wenn ja mit wem.

Bundeswehr, freiwilliger Wehrdienst

Wie wird der neue Wehrdienst?

Wehrpflicht, Wehrdienst und Bundeswehr ist ein "beliebtes" Thema hier auf der Seite.

Aktuell wurde, nach den sich wechselnden Bedrohungen, Weltlage und so weiter, entschieden, das ab nächstem Jahr der Wehrdienst etwas anders aufgestellt wird. Die Wehrpflicht ist nach Wie vor seit 2011 ausgesetzt. Seitdem geht es um Freiwilligkeit. Nun sollen ab nächsten Sommer alle 18-Jährigen einen Fragebogen bekommen der verpflichtend auszufüllen ist (von Männern)! Ich finde das einen guten Kompromiss...

(Wenn die Umstände bis dahin passen: Liegenschaften, Material, Ausbildungspersonal,...)

Aber eigentlich ist meine Frage: Sind die Jugendlichen zu dämlich die Informationen zu der Neuen Entscheidung zu verarbeiten? Man kann doch alles auf der Seite des Verteidigungsministeriums nachlesen. Wie gesagt, die Wehrpflicht ist ausgesetzt. Man muss aber einen Fragebogen ausfüllen. Es heißt nicht das man dann dahin muss oder überhaupt auch angenommen wird.

Ich fühle mich schon wie die mürrischen alten Leute die sagen früher hat denen das gut getan Wehrdienst zu leisten. Die sind alle mit doppelt so schweren Rucksäcken mitten im Sommer durch Tiefschnee marschiert (oder so ähnlich) und mit der Jugend von heute könnte man nichts anfangen...

Ich, T2, habe mehrere Jahre Ersatzdienst geleistet.

Bundeswehr, Musterung, Militär, Soldat, Wehrpflicht, Zivildienst, freiwilliger Wehrdienst, Grundausbildung, Militärdienst, Bundeswehr-Karriere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freiwilliger Wehrdienst