Flugzeug – die besten Beiträge

Einige Fragen zur Fliegerei und Airlinern?

Hallo.

Ich hab einige Fragen zum Thema Fliegerei, insbesondere in Bezug auf Airliner.

Es steht immer 1., da ich aufgrund der Lesbarkeit eine weitere Zeile Platz lasse. Es wird so immer eine neue Aufzählung begonnen.

  1. Im OFP steht "Final Reserve" in der Fuel-Page. Soll ich das im FMS als Reserven eintragen? Vorher habe ich immer den Enroute Burn von dem Block Fuel abgezogen und das Ergebnis dann da reingeschireben.
  2. (Zweitens) Wann holt man sich die IFR-Clearance? In meinem Manual holt man sich die nachdem man das Flugzeug "angeschaltet" (Batterie, External, Nav und Logos) und die IRU's angemacht hat. Noch bevor das FMS aufgesetzt worden oder das Flugzeug für den Triebwerkstart vorbereitet worden ist.
  3. (Drittens) Ist IFE/PASS SEATS die Power für das In Flight Entertainment und die ganzen Sachen über dem Passagiersitz (also Licht, Knopf für Flugbegleiter) und Cabin Utility die Küche usw.? (siehe Bild)

  1. (Viertens) Wann macht man am Boden TA/RA an bzw. macht man das überhaupt? Oder erst kurz vor dem Takeoff? Ich hab auch schon gesehen, dass bspw. im Jumbo erst Traffic Advisory angemacht wird und when airborne erst Resolution Advisory. Hat das einen Grund?
  2. (Fünftens) Auf wie viel wird der Cabin bzw. Flight Deck Temp. Regler geschoben? Was sind die Recurculation Fans? Was machen die Packs? Die 787 zieht doch die Luft nicht mehr aus den Engines?

  1. (Sechstens) Was ist der EEC Mode?

  1. (Siebtens) Wieso hört man 121.5 auf VHF2 mit? Was wird überhaupt auf dieser Frequenz besprochen? In einem Notfall wendet man sich doch an die ATC?
  2. (Achtens) Was wird auf der 123.45 besprochen? Wie funktioniert das überhaupt?

Also, eine Menge Fragen. Ich würde mich auch über die Antwort auf eine einzige freuen :-)

Schönen Tag noch, LG

Bild zum Beitrag
Flugzeug, Elektronik, Fliegerei, Luftfahrt, Luftfahrttechnik, Pilot, Boeing 787, Passagierflugzeug

Griechenland umzug?

Ich wollte nach meiner Ausbildung nach Griechenland ziehen, nur da gibt es dann ein Problem, wenn man mit dem Flugzeug in die neue Heimat fliegt, kann ich nur ein Bisschen Kleidung , Zahnbürste, Haarbürste und nur so kleine Sachen mit umziehen. Wenn ich jetzt in Griechenland was dann finde das mir gefällt, bleibt auch meinem Freund unklar was wir mit den Sachen dann in dem Alten Haus machen. Ich will nicht darauf verzichten auch Gegenstände die teuer sind wie zum Beispiel: Bogen und Pfeile, Fahrad, Die Sachen für den Hund und so müssen dann in der neuen Heimat zuerst mal komplett neu zu kaufen und man findet ja auch nicht direkt alles was man sucht auch muss man ja dann zum Beispiel 4 Monate schauen wie man kocht und all das , wenn man jeden Monat oder jede 6 monate sich das ganze aufteilt. Auch wenn man jetzt wohin geht für paar Jahre und dann wieder in die Heimat geht, muss man alles immer wieder neu kaufen. Dann hat man in 2 jahren was gekauft und ein jahr später gibt man es wieder weg, weil nicht mit zurück kann. Wenn man nur in den Urlaub fährt und man sowieso zum Beispiel in einer Woche urlaub nur 1 buch zum beispiel liest und weitere dann auch genauso gut zuhause bleiben können okay. Aber über jahre neues kaufen zu müssen erst weil du für jahre nicht nachhause kannst, finde ich auch mies. Da liegt alles nur dann rum und es ist einfach schade für mich dass man nur durch den Umzug nichts mitnehmen kann oder nur sehr wenig.

Flugzeug, fliegen, Griechenland, Umzug, Ausland, Transport, Einkauf, planlos, Sachen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flugzeug