Was haltet ihr von Flugzeugen

17 Antworten

Ne gute Erfindung, man ist schnell über größere Distanzen am Ziel und das auf relativ bequeme Art und Weise. Ich bevorzuge hierzu immernoch die Boeing 747 , die Königin der Lüfte, daß schönste Flugzeug neben der ehem. "Concorde".

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Flugzeug, Flughafen, Flug)

WirkaufenRalf 
Beitragsersteller
 05.06.2025, 00:02

Vielen Dank für deine Antwort. Sehe ich auch so. Super Bild

Elektroheizer  05.06.2025, 08:04

Sooo bequem war aber die Concorde nicht ;) Aber schnell.

Viel, da Arbeitsumfeld.

Bild zum Beitrag

Was fällt an diesem Bild auf? Heute in FRA-

 - (Flugzeug, Flughafen, Flug)

chillipalmer89  05.06.2025, 09:45
Was fällt an diesem Bild auf? 
  • Jemand steht in der Gegend rum und winkt anstatt zu arbeiten
  • Ein anderer fönt sich seine Haare im Triebwerk.
  • Das Flugzeug sieht aus als hätte es eine Haiflosse
  • Die Arbeitsfahrzeuge vom Fraport sehen echt schäbig aus

Finde ich sehr spannend und fliege gerne. Züge und Flugzeuge sind die besten Verkehrsmittel!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lokführer bei DB Fernverkehr

WirkaufenRalf 
Beitragsersteller
 04.06.2025, 23:59

Danke für deine Antwort. Sehe ich auch so

Sind laut und extrem Umwelt- und Klima-schädlich.

Aber leider sind Flugzeuge das einzige VEekehrsmittel zur Überwindung wirklich großer Entfernungen.


Democracy  05.06.2025, 00:15

Stimmt... auf lange Sicht wird man den Luftverkehr so wie jetzt für Privatmenschen nicht mehr aufrecht erhalten können, nicht in diesem Umfang, das sage ich als einer der seit zig Jahren damit sein Geld verdient...

BurkeUndCo  05.06.2025, 07:58
@Democracy

Stimmt, aber in den letzten 30 Jahren wurde jeder Verbrauch von Erdöl (Chemie und Verbrennung) so billig, dass wir uns über die Menge des erzeugten CO2 nicht wundern müssen.

ManchmalFrech  09.06.2025, 17:17

Das ist doch Tüttelkram. Ein Langstreckenflug verbraucht mittlerweile 2,5 l/100km pro Kopf. Der Durchschnitt schaut natürlich schlechter aus, weil es halt auch noch genügend älterer Generation gibt, die noch bei 4,5 l liegen

BurkeUndCo  09.06.2025, 17:33
@ManchmalFrech

Bitte erst rechnen und dann posten.

Kein Flugzeug (nicht einmal eine kleine Cessna) fliegt mit 2,5 l/km.

Diese Zahlen bekommt man nur, wenn man den Spritverbrauch durch die Anzahl der Passagiere teilt.

Und dann sind Schiffe und auch Züge immer sehr viel besser.

Hinzu kommt dass der große CO2-Austausch der Flugzeuge in hohen Höhen stattfindet, wo er besonders klimaschädlich ist.