Ein Freund von mir soll mit einem Firmenwagen seiner Firma einige Termine in Deutschland wahrnehmen. Dieses lehnte er aber ab, da der Firmenwagen ein Schalter ist und er seit 30 Jahren nur Automatik fährt. Er begründete dies mit seiner mittlerweile unsicheren Fahrweise auf Schaltgetriebe. Daraufhin sagte der Arbeitgeber, er müssen dann eben sein privates Fahrzeug nutzen, was führ ihn enorme Kosten bedeuten würde. Ich hab mal so grob durchgerechnet, auf 1000Km müsste er ca. 700€ drauflegen. Wie verhält sich das rechtlich?