Ab heute ist es ja so, dass das Kabelfernsehen nicht mehr über die Nebenkosten abgerechnet werden darf, wir gucken über Internet weiter, da wir sowieso selten gucken.
Aber jetzt zu meinen Fragen: wir wohnen in einem Mehrparteienhaus zur Miete. Wie läuft das ganze jetzt? Wird der Vertrag bald von Vodafone einfach gekündigt und der Empfang ist weg? Oder kommt da jemand ins Haus und stellt was aus? Denn aktuell läuft noch alles und wir können jeden Sender gucken.
Werden die Nebenkosten dann automatisch angepasst bzw. dann bei der jährlichen Nebenkostenabrechnung/Übersicht verrechnet? Oder wäre das vom Vermieter individuell zu entscheiden?