* abzuschaffen - passte nicht mehr ganz hin
Längst nicht mehr alle Menschen in De sind christich. Noch deutlich weniger feiern christliche Feiertage christlich. Die Tage als christliche Feiertage eigentlich obsolet.
Im Schnitt haben die Deutschen 10,69 Feiertage im Jahr, davon 3 geschichtlich, der Rest religiös konnotiert.
Auf die Art der Urlaubsanspruchserhöhung würden die wirklichen Christen weiter ihre christlichen Feiertage feiern können und alle andere würde die Religion in dieser Form nicht weiter aufgezwungen werden. Man würde zudem vermeiden, dass die freien Tage auf Sonntage oder Mittwoche (beides finde ich nicht ideal) fallen.
Dazu würde ich als zusätzlichen staatlichen Gedenktag den 9.11 einführen wollen. Da es keinen Tag gibt, der geschichtsträchtiger für Deutschland ist - weder im Guten noch im Schlechten.
Damit hätten die meisten dann sogar einen Tag mehr frei, außer die AG sind A-löcher ;-).