?Sollte Deutschland seine Feiertage mal überdenken?
Ich meine jetzt nicht unbedingt Weihnachten, aber sind die deutschen Feiertage noch zeitgemäß? Repräsentiert z.B. Christi Himmelfahrt, Allerheiligen, Buß- und Bettag,...Pfingsten Deutschland und das wofür Deutschland im 3.Jahrtausend stehen will? Oder wäre es nicht vielleicht angebracht etwas anderes zu feiern?
Vielleicht sowas wie ein Dichter und Denkertag? Das Ende des 2. Weltkriegs? Oder doch lieber was anderes?
Wir haben den Tag der Deutschen Einheit und den Tag der Arbeit, 'türlich Neujahr. Ansonsten alles irgendwie christlichen Ursprungs obwohl ja die Konfessionslosen längst die größte Gruppe sind. Und vielleicht ist so viel am Christentum auch nicht zu feiern wenn man die Geschichte berücksichtigt.
Wie seht ihr das? Und was würdet ihr gerne feiern? Was wäre einen Feiertag wert?