Fastenbrechen – die besten Beiträge

Islam?

Hey ich hätte ein paar Fragen über den Islam weil ich vor ein paar tagen konvertiert bin.

Meine erste frage geht um das beten, ich bete mit der Namaz app aber ich kann leider kein arabisch, da steht es immer erst auf arabisch und dann auf deutsch, kann ich auf deutsch beten oder muss ich das arabische nachsprechen?

Meine zweite frage geht um Ramadan, also meine mutter weiß nicht das ich konvertiert bin und es besteht auch keine möglichkeit es ihr diesen monat und nächsten Monat zu sagen weil sie einfach sehr schlecht von dem Islam denkt und ich weiß das ich dann zu meinem Vater ziehen müsste der es ebenfalls nicht akzeptieren würde. auf jeden fall an den letzten Tagen von ramadan geht die sonne ja später unter also so ca 20:00 aber das Problem ist das meine Mutter mit meinem Stiefvater eigentlich immer um 18 Uhr abendessen, ich kann natürlich an einem Tag sagen ich habe kein hunger und dann später essen aber weil es ja an mehreren Tagen hintereinander die sonne 20:00 untergeht wird meine mutter mir irgendwann sagen das ich mit denen um 18:00 essen MUSS. Ich bin ehrlich gesagt sehr verzweifelt weil ich nicht weiß was ich machen soll, dass ich mein fasten brechen kann wenn die sonne untergeht kann mir bitte jemand sagen wie ich das machen kann (meine mutter ist sehr streng)

Meine dritte frage geht um wudu, vor dem Beten muss man ja immer wudu machen, aber mit welcher hand muss ich was waschen also auf tiktok sehe ich oft das die erst mit der rechten hand das waschen und dann das aber ich verstehe das nicht jeder sagt da irgendwie was anderes, und was bricht wudu? also ich habe gehört das man wudu für mehrere gebete benutzen kann aber irgendwann muss man ja neu machen und wann ist das??

dankeschön im voraus für eure antworten

Islam, konvertieren, beten, Allah, fasten, Muslime, Ramadan, Sünde, fastenbrechen

Ramadan? Richtiges Fasten?

Ich weiß, dass es nicht auf alle Muslime zutrifft, und ich respektiere einen jeden, der aufrichtig fastet! Bildet aber eure Meinung!

Basierend auf dem was ich erlebt habe, sieht wie folgt der Ramadan bei den meisten Muslimen in meinen Umfeld aus:

1) Der erste Tag des Ramadans wird groß bekannt gemacht, und auch der, der mit Religion nichts am Hut hat, weiß was der Ramadan ist, und wann der erste Tag begonnen hat. Denn es gibt viele Muslime, die es an die ganz große Glocke hängen, und jedem 2ten sagen müssen, dass Sie gerade fasten.

2) Das Fastenbrechen wird gerne in der Öffentlichkeit gemacht, und man sieht Abends in den Restaurants viele Muslime, die dann richtig loslegen. Und wieder besonders wichtig: Ganz laut, Inshallah oder sonst ein Zeug rufen, dass auch jeder weiß, da sind gerade Helden, die bis jetzt gefastet haben.

3) Das man fastet, wird auch gerne durch die schlechte Laune oder einer Haltung gezeigt, dass niemand den "Fastenden" ansprechen darf.

4) Auf die Frage, wieso man fastet, bekommt man selten eine nachvollziehbare Antwort, und irgendwie wird bloß für die Eltern, Gesellschaft oder sonst wem gefastet. Dann gibt es auch welche, die das ganze als Diät oder Entgiftung betrachten. Da frage ich mich, wo ist der Religiöse Sinn dahinter? Ist das nicht eine Sache zwischen Allah und dem Glaubenden?

5) Die Zeit bis zum Abend, während dem Fasten wird mit sinnloser Tätigkeit vertrieben. Sei es Filme gucken, zocken, schlafen oder sonst was. Ausgenommen die welche arbeiten. Frage: Wieso fastest man, wenn man bloß die Zeit vertreiben möchte? Wenn es eine Sache zwischen Allah und dem Glaubenden sein sollte, wieso sucht man nicht die Beziehung zu Ihm?

6) Nach dem Ramadan sind natürlich genug Pluspunkte bei Allah gesammelt, um dann wieder seinen schlechten Tätigkeiten nachzugehen. (Spielsucht, Frauen, Alkohol..etc)

Als Christ fastet man ebenfalls und ich zitiere gerne mal ein paar Stellen aus der Bibel, die sinnvolles fasten verdeutlichen. Ja auch bei Christen gibt es die sogenannten Heuchler, die Fasten und es allen zeigen müssen, deswegen steht auch folgendes in der Bibel:

Wenn ihr fastet, dann schaut nicht so drein wie die Heuchler! Sie setzen eine wehleidige Miene auf und vernachlässigen ihr Aussehen, damit jeder merkt, dass sie fasten. Ich versichere euch: Diese Leute haben ihren Lohn schon erhalten! (Mat 6,16)
5 Denkt ihr, mir einen Gefallen zu tun, wenn ihr bloß auf Essen und Trinken verzichtet, den Kopf hängen lasst und euch in Trauergewändern in die Asche setzt? Nennt ihr so etwas ›Fasten‹? Ist das ein Tag, an dem ich, der HERR, Freude habe?
6 Nein – ein Fasten, das mir gefällt, sieht anders aus: Löst die Fesseln der Menschen, die man zu Unrecht gefangen hält, befreit sie vom drückenden Joch der Sklaverei und gebt ihnen ihre Freiheit wieder! Schafft jede Art von Unterdrückung ab!
7 Teilt euer Brot mit den Hungrigen, nehmt Obdachlose bei euch auf, und wenn ihr einem begegnet, der in Lumpen herumläuft, gebt ihm Kleider! Helft, wo ihr könnt, und verschließt eure Augen nicht vor den Nöten eurer Mitmenschen! (Jesaja 58)

Jede Art von Unterdrückung ist auch folgendes:

Jegliche Sucht (Netflix, Pornografie, Spielsucht, usw.) und sonst noch Dinge, womit man sich selbst oder andere fesselt und dadurch die Verbindung zu Gott gestört wird!

Das "richtige Fasten" zeichnet sich also dadurch aus, dass man Gutes tut, in Verbindung zu Gott steht, und man dies alles in der Stille tut.

Was sind eure Meinungen dazu?

Islam, Kirche, Ostern, Christentum, beten, evangelisch, fasten, Fastenzeit, Gebet, halal, Jesus Christus, Koran, Muslime, orthodox, Ramadan, Sünde, Sunna, fastenbrechen, haram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fastenbrechen