Farbe – die besten Beiträge

Kann Farbpsychologie auch gefährlich werden?

Ich habe Träume in Bereich der Farbpsychologie, da meine Reizverarbeitung auch entsprechend ist.

Wenn ich in Gimp z.B. eine rote Fläche aus einer Bettdecke (200x200 Pixel) ausschneide und platziere mein ausgeschnittenes Gesicht (z.B. 20x25 Pixel) auf die rote Fläche und speichere es auf dem Desktop ab.

Bleibt das Bild in Sichtfeld, nehme ich die Farbe rot mit dem Material der Bettdecke af, was sich als Gefühl auf meiner Haut äußert und spüre auch die Farbe Rot, was sich auch in meinen Träumen äußert.

Ist Farbpsychologie harmloser als Religion, Esoterik und Spritualität?

Würde ich z.B. rote Reize lange genug behalten und auch immer die Farbe rot spüren, was immer wieder in dem Träumen verarbeitet wird, kann da etwas passieren wie z.B. Schlafstörungen, zu viele Bilder im Kopf etc.?

Wenn Menschen religiös, esoterisch oder spirituell träumen oder es bei dem vielen anderen Träumen mit vorkommt, das betreffende Personen z.B. beim Quija Brett, Drudenfuß etwas aufnehmen können, was gefährlich wäre und sich verselbsständigen kann und betreffende Leute aus der Bahn werfen können.

Als ich 3 Jahre alt war, hatte meine Mutter mit mir untern Infrarotlicht die Krankengymnastik gemacht, scheine durch dem Infrarotlicht etwas aufgenommen zu haben, habe es mit in dem Schlaf genommen und habe im Traum viele Bilder gesehen, vielleicht hat sich in der Traumwelt mit der Zeit etwas entwickelt, wenn man Reize von bestimmten Farben aufnimmt und diese auch beibehält.

Träumt Person XY immer Farbpsychologisch und die betreffende Person würde täglich vorm Schlafengehen für mehrere Minuten Infrarotlicht anwenden oder rote LED Lichter an machen, so dass das Zimmer in roten Licht getaucht ist, wäre es etwas ähnliches, wie mit Quija Brett, Drudenfuß etc. bei Religion, Esoterik und Spiritualität?

Was meint Ihr?

Wenn Ihr täglich bis vorm Schlafengehen z.B. bei LED Lichtern immer eine bestimmte Farbe anschaltet und das Zimmer z.B. immer rot beleuchtet ist, das es mit der Zeit auch Eurem Schlaf und Eure Träume beeinflusst, falls Ihr eine bestimmte Reizverarbeitung habt und sich da etwas entwickelt.

Also alles was zu viel und zu lange ist, das es auch zu Schlafstörungen und psychischen Problemen kommen kann.

Gefühle, Menschen, Träume, Farbe, Gehirn, Wissenschaft, Betroffene, Emotionen, Entwicklung, Forschung, Glaube, Hirnforschung, Psyche, psychische Erkrankung, psychische Störung, Schlafstörung, Traumforschung, Unterbewusstsein, Auswirkungen, Farbpsychologie, Gewöhnung, Albtraum, Eindrücke, Gefährlichkeit, Reiz, Reizverarbeitung, Reizüberflutungen

Kaminputz/Kaminanstrich/Neuanlage!? Hilfe!?

Hallo, ich hoffe ich bekomme hier zügig Antworten. Ich sollte einfach die Handwerker machen lassen, aber ich bin halt so perfektionistisch:-( und traue niemandem und Hilfe bekommt man aber auch nicht wirklich bei Fragen.

Ich habe mein alten Kachelofen abbauen lassen und habe jetzt ein neuen Kaminofen vom Kaminbauer( 20Jahre Erfahrung) einbauen lassen. Oben und unten ist der Kamin mit Gipsputz verputz worden. Oben ist unter dem Gipsputz Scharmottsteine und darüber Glasfaser zur Verhinderung von Rissen..

Ich sende ein Bild mal rein. Der Kamin steht jetzt fertig und soll 14 Tage trocknen. Danach soll ein mineralischer feiner Rollputz drauf und glattgestrichen und geschliffen werden, damit die Feinheiten korrigiert werden und danach kann dann wohl mit mineralischer Farbe beliebig gestrichen werden.

Nun meine Frage:

Ich hatte jetzt eigentlich nur recherchiert welche hellgrau dezente Farbe ich für den Anstrich als mineralische wasserbasierte Farbe nehme kann und kam dann bei Google auf zich andere Sachen die mir Kopfschmerzen bereiten

Zum Beispiel:

A das Gipsputz nicht für den Kamin geeignet ist. Aber der Kaminbauer ist sehr erfahren und hat 20 Jahre Erfahrung. Soll ich das einfach mal so stehen lassen und mir kein Kopf darüber machen?

B wenn der Gipsputz trocken ist, kann ich Tiefgrund drauf machen und dann den Putz den ich als Bild angehängt habe als Rollputz dann glatt streichen und schleifen? So hat es mein Verputzer vor und der hat die Wände auch gut hinbekommen. Ist das mineralisch und somit ok?

Nachtrag: Leider kann ich keine Bilder anhängen aber der Verputzer verwendet von Profitec Hand und Spritzspachtel Airless Mineral Grob

C was nehme ich dann nachdem? Welche Farbe kann ich dann nehmen ohne beim Heizen giftige Stoffe frei zu setzen und was ist mineralische wasserbasierte Farbe? Der Kaminbauer sagte nur das ich darauf achten soll aber er hat keine Empfehlung ausgesprochen.

streichen, Farbe, Wand, Kamin, Wandfarbe, Renovierung, Maler, Malerarbeiten, Putz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Farbe