Fahrradkette – die besten Beiträge

Neues Fahrrad von Real nach 10 Minuten Fahrt nicht mehr fahrtüchtig - Garantiefall?

Ich habe mir kürzlich ein Fahrrad bei Real gekauft. Dieses musste im Geschäft von einem Mitarbeiter aufgebaut werden, also konnte ich es erst letzte Woche abholen. Auf der Heimfahrt (6km) fiel mir schon nach 5 Minuten auf, dass das Vorderrad stark quietschte. Da ich im 3. Gang fuhr, beschloss ich, in den 2. Gang zu wechseln und zu schauen, ob das Quietschen dann aufhört.
Dies tat es nicht. Resultat war, dass auf einmal die Kette raus flog und ich gar nicht mehr fahren konnte. Das Fahrrad habe ich dann nach Hause geschoben (zurück zu Real hätte ich es zeitlich nicht mehr geschafft, da ich es kurz vor Feierabend abgeholt habe) und mir mal näher angeschaut. Die Kette, die sich total zwischen dem Gestell und dem - ich nenne es mal - Zahnrad verhakt hatte, habe ich dann wieder aufs "Zahnrad" gelegt, wo sie eigentlich in gehört. Dann habe ich versucht, die Pedale so zu drehen, als würde ich gerade fahren. Keine 2 Minuten später flog die Kette wieder raus. Dieses Mal am Hinterrad. Auch da habe ich die Kette wieder an ihren Ursprungsort positioniert und es zeigte sich das selbe Szenario. Kette flog wieder raus - aber dann wieder vorne.

Ein paar Tage später hat sich das ein Kumpel, der Ahnung von so was hat, angesehen und stellte fest, dass die Kette verbogen sei und zurück gebogen oder gar ausgetauscht werden müsse. Ist das ein Garantiefall?

Problematisch ist, dass ich das Fahrrad nicht so einfach zurück ins Geschäft bekomme, da ich selbst kein Auto habe und es ins Auto meines Freundes nicht rein passt.

Würdet ihr das Rad zurück zum Real-Markt schieben - mit dem Ziel, dass es repariert oder durch ein funktionierendes ausgetauscht wird, oder würdet ihr zu einem Fahrrad-Reparateur in der Nähe gehen und es dort reparieren lassen?

Fahrrad, Fahrradkette, Garantie, real, Fahrradkauf, Garantiefall, Garantieverlängerung, Auto und Motorrad

Wie öffnet/wechselt man eine Kette mit Kettenverschluss Glied?

Hallo,

Ich habe eine Kette mir der Aufschrift "kmc z narrow" auf meinem Fahrrad...

Bei der Kette war mir aufgefallen,dass dort ein sogenanntes "Kettenverschlussglied drann ist",ich habe noch ein 2tes Rad,da habe ich die Kette einfach mit einem Kettenniter entfernen und die neue wieder rannmontieren können...

Bei diesem Fahrrad wollte ich nun die Kette einmal kurz mit dem nieter abmachen um diese erstmal im Wasserbad etwas zu säubern von dem ganzen schmodder(da ich die Kette an dem Verschlussglied, partout nicht aufgekommen habe),jedoch ging das überhaupt nicht,der Bolzen wollte so gut wie nicht raus und das äußere hat sich etwas verbogen...ich habe sodann etwas Panik bekommen und die Kette schnell versucht wieder so zu machen wie vorher...

Jedoch knackert diese ab jetzt beim laufen...(was vorher nicht der Fall gewesen war)

Da die Kette schon relativ oll ist wollte ich sowieso eine neue bestellen (die kmc z7,z8.3 oder die x8 93...Mal schauen)

Nur habe ich hier mit der alten und der neuen genau das selbe Problem und ich möchte die neue natürlich nicht gleich somit kaputt machen:-(

Vor allen Dingen muss man diese ja auch evtl kürzen und wenn aber eine Kette mit Verschlussglied,der Kettenniter diese beschädigt (da nicht dafür gedacht, weshalb das Verschluss Glied...)

Ich bin etwas ratlos

Könnt ihr mir da vllt ein Tipp geben?

Vielen vielen lieben Dank

Lg

Fahrrad, Fahrradkette, Mountainbike, Shimano, Mechanik, Radsport, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrradkette