Fahrlehrer – die besten Beiträge

Praktische Prüfung wegen Fehler beim parken durchgefallen. Hättest du anders reagiert?

Meine jüngere Schwester ist vor 2 Wochen leider durchgefallen.

Sie ist im Verkehr sehr gut gefahren, hat sogar unvorhergesehenes sehr gut gemeistert, laut dem Prüfer.

Fast zu Ende der Prüfung sollte sie längs parken. Da hatte sie einen Aussetzer, sie hat's leider nicht hinbekommen, der Prüfer bat sie um noch einen Versuch, hat auch nicht geklappt. Da ist sie durchgefallen.

Die Sache ist die, zwar war der Prüfer ein ganz lieber, aber die Prüfung fand mit 3 Leuten im Auto statt, also der Fahrlerer selbst, hinten der Prüfer und ein Kollege von ihm, der wohl angelernt wird. Meine Schwester war total unter Druck.

Ich sagte ihr, wenn du im Verkehr sehr gut gefahren bist, beim parken aber nicht zurecht kamst, hättest du eventuell den Prüfer um eine andere Stelle zum parken bitten können. Ein Versuch wäre es wert. Sie sagt, nein, das ist nicht möglich.

Daraufhin sagte ich, dass wenn man später Auto fährt, angenommen, ich merke, ich schaffe nicht hier zu parken, dann suche ich mir doch auch eine Straße weiter, oder wo auch immer, einen anderen Parkplatz, nicht?

Wärst du in der Prüfung, hättest du um eine andere Stelle zum parken gebeten, nachdem du beim ersten Versuch es nicht geschafft hast oder hättest du wie der Prüfer es bat, noch einen Versuch am selben Parkplatz gestartet?

Meine Schwester ist total enttäuscht von sich selbst, das macht sie richtig fertig :(

Auto, Prüfung, Menschen, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrprüfung, praktische Prüfung, Auto und Motorrad

Wie kann ich meinem Fahrlehrer von meinen Ängsten erzählen?

Also ich bin mittlerweile bei meiner 8. Fahrstunde und zuvor waren wir immer etwas außerhalb von einer Ortschaft (kein Feldweg). Also der Weg war gepflastert, da geht es halt nur zur nächsten Ortschaft, aber ist kein richtiger Straßenverkehr.

Und da haben wir das Berg anfahren, das Bremsen, das Lenken usw. geübt. Ich merke aber, sobald ich in das Auto einsteige, dass ich nervös werde und ganz leicht anfange zu zittern. Bei den letzten Bremsübungen hat es leider nicht so gut geklappt. Es war zwar nicht schlecht, aber ich habe am Pfosten entweder zu stark, zu spät oder zu früh gebremst. Mich frustrieren halt so Fehler, da ich immer alles perfekt machen möchte.

Letztens war ich dann das erste Mal auf der Straße und es war eigentlich besser als erwartet, aber da gab es natürlich wieder einige Situationen, in denen ich nervöser wurde, weil ich einmal fast zu weit auf die neben Spur gekommen bin und er gerade noch so das Lenkrad nach rechts gerissen hat.

Ich habe ein paar schlechte Erfahrungen mit dem Auto fahren gemacht. Habe zwar nie einen richtigen Autounfall miterlebt, aber dennoch hatte ich schon immer Respekt davor. Mir ist auch aufgefallen, dass ich schon des öfteren Träume hatte, indenen ich am Steuer saß, aber das Pedal nicht ging und ich irgendwo reingefahren bin. Ich bin mir nicht sicher, aber das könnte ja auf ein "Trauma" hindeuten.

Er merkt halt immer, wenn ich nervös beim Auto fahren werde und fragt mich dann warum bzw. vor was ich Angst habe. Ich hab ihm dann halt erklärt, dass ich nicht möchte, dass ihm was passiert und das ich mir das nie verzeihen könnte, wenn ihm was wegen meiner Fahrweise passiert. Er meinte zwar, dass er dann Schuld wäre, weil ich ja keinen Führerschein habe und er der Fahrlehrer ist, aber deswegen fühle ich mich ja auch nicht besser.

Ich habe vor ein paar Jahren einen guten Bekannten an einem Autounfall verloren. Er ist mit seinem Auto zu weit nach links gekommen und mit einem LKW zusammengecrasht. Durch solche Situationen habe ich natürlich noch mehr Angst. Ich will es meinem Fahrlehrer irgendwie erzählen bzw. erklären, aber ich weiß nicht wie. Ich habe ja diese Ängste nicht ohne Grund, aber das weiß er ja nicht.

Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Fahrangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrlehrer