Ich überlege derzeit eine Ausbildung zur Laborantin zu machen (Biologielaborantin/ Chemielaborantin).
Mein Plan war es ursprünglich im Bereich der Biologie zu studieren (biochemie, molekularbiologie o.ä), da ich jedoch immer wieder gelesen habe, dass die Arbeitslosigkeit selbst nach Promotion sehr hoch ist, plane ich eine Ausbildung zur Laborantin vorzuschieben, da diese meines Wissens nach immer gesucht werden.
Der Vorteil wäre natürlich, dass ich viel Praxiserfahrung sammle. Allerdings denke ich, dass mich eine Ausbildung langfristig nicht genug fordern würde, deswegen würde ich gerne anschließend studieren um mich zu spezialieren und ggf. an eigenen Projekten zu arbeiten, statt nur die Instruktionen anderer auszuführen.
Meine Frage lautet nun, ob eine Ausbildung Zeitverschwendung ist und ich direkt studieren sollte oder nicht?
Danke im Vorraus :)