kreativkeks 28.02.2009, 12:01 »Rechts ist da wo der Daumen links ist« , wie soll man das verstehen wenn man ´rechts´ nicht kennt? oder umgekehrt? und woher soll derjenige, der das problem hat wissen, wie er jetzt die Hand halten soll? Sprüche, Eselsbrücke 12 Antworten
vip19 27.03.2008, 16:29 Was ist der Unterschied von "das selbe" und "das gleiche" und wie kann ich mir mit einer Eselsbrücke helfen das zu merken? deutsche Sprache, Eselsbrücke 11 Antworten
Studi08 28.02.2008, 19:59 Schreibt man eigentlich Adjektive nach "am" grundsätzlich klein? Ich muss immer überlegen, wenn ich "am besten", "am längsten" oder "am geschicktesten" o.ä. schreibe, ob das Adjektiv groß oder klein geschrieben wird. Gibt's da eine Eselsbrücke? Sprache, Adjektive, Rechtschreibung, Eselsbrücke, Groß- und Kleinschreibung 5 Antworten
Qetan 22.08.2007, 22:26 Wer kennt den Spruch, als Eselsbrücke, zum Lernen der Handwurzelknochen? Ich bekomme ihn nicht mehr zusammen. Er fing an, mit: Ein Schiffchen fährt am Mondenbein... Wissen, Lernen, Eselsbrücke 4 Antworten
abc100 07.08.2007, 21:37 Wer kann mir Eselsbrücken verraten, wie ich Brutto und Netto auseinanderhalten kann? Ich kann es mir einfach nicht merken! Wer hilft mir? Finanzen, Geld, Gehalt, Einkommen, Brutto, Netto, abzuege, Eselsbrücke 10 Antworten