Hallo ihr Lieben! Ich habe folgendes Problem: Vor einer Woche hab ich mir ein altes Tattoo am Unterarm covern lassen und war zuerst auch super happy damit. Leider hat sich herausgestellt, dass ich auf die vom Tätowierer empfohlene Salbe allergisch reagiert hab, und nun ist mein neues "Kunstwerk" heftig entzündet. Die ganze Stelle ist stark gerötet, geschwollen, schmerzhaft (immer noch!), und es haben sich stellenweise dicke, nässende Krusten gebildet; rundherum hab ich kleine juckende Pusteln. War inzwischen auch bei meiner Hausärztin, die mir dann eine Zinksalbe verschrieben hat. Nun hab ich aber immer wieder gelesen, dass man auf keinen Fall Zinksalbe auf ein entzündetes Tattoo geben soll, weil da die Haut nicht atmen kann.
Also laboriere ich stattdessen mit Bepanthen Wund- und Heilsalbe herum und gebe nachts Opsite-Folie drauf. Ich bin aber sehr verunsichert, ob ich da das Richtige tu, weil sich seit vorgestern zwar nichts mehr verschlechtert, aber auch nichts verbessert hat. Kann mir bitte jemand helfen? Bin für alle Vorschläge/Anregungen dankbar!