Einbrecher – die besten BeitrĂ€ge

Hast Du schon einmal etwas gruseliges erlebt?

Als Jugendlicher habe ich es erlebt, dass ich am Abennd alleine in der elterlichen Wohnung war, was öfter vor kam. Ich hatte nur im Wohnzimmer im ersten Stock Licht an.

Die Gro0eltern wohnten damals im Erdgeschoß. Aber sie bekamen nie etwas mit, weil sie altersbedingt schlecht hörten.

Zwischen 22.00 Uhr und 22.30 Uhr klingelte das Telefon drei Mal hintereinander. Immer im Abstand von ein oder zwei Minuten. Jedesmal war niemand dran, ich hörte aber AtemgerÀusche. Aber es sprach niemand mit mir, sondern legte immer wieder auf.

Nach dem dritten Mal machte ich das Licht im Wohnzimmer aus und sah daraufhin ein Auto ohne Licht weg fahren. Das Licht machte der jenige erst dann an, als ich das Kennzeichen nicht mehr sehen konnte.

Ich machte mir Sorgen, weil mein Vater frĂŒher AntiquitĂ€ten sammelte und ich glaubte, dass da der jenige mit einem Fernglas sich diese AntiquitĂ€ten ansah und meine Reaktion prĂŒfte.

Am nÀchsten Morgen berichtete ich meinen Eltern von diesem Vorfall und sagte ihnen, dass mir dieser gruselige Vorfall Angst gemacht hat. Worauf ein Hund angeschafft wurde.

Damals gab es noch keine Handys, sondern nur fĂŒr wohlhabende Leute Autotelefone.

Hast Du auch schon Mal so etwas erlebt?

Ich kann mich deshalb noch so gut daran erinnern, weil ich auf dem Dorf lebe und dort so etwas sonst nie vor kam. Einbrecher gab es damals kaum.

Ja, habe ich 80%
Nein, habe ich nicht 20%
Andere 0%
Angst, AntiquitÀten, einbrecher, gruselig

Wie kann ich meinen Garten und meine instabile Gartenscheune besser vor EinbrĂŒchen schĂŒtzen?

Hallo,

in meinen Garten wurde inzwischen schon zwei Mal eingebrochen – das erste Mal im Oktober 2024 und jetzt wieder vor etwa einer Woche, also im April 2025. Beide Male haben die Einbrecher gezielt die GartentĂŒr geöffnet. Das ursprĂŒngliche TĂŒrschloss funktioniert nicht mehr, deshalb sichern wir die TĂŒr aktuell nur noch mit einer Kette bzw. einem Fahrradschloss. Trotzdem sind sie wieder reingekommen.

Was ich nicht verstehe: In meinem Garten gibt es nichts Wertvolles. Warum bricht man dann zweimal ein? Ich hĂ€tte gedacht, wenn jemand einmal merkt, dass es dort nichts zu holen gibt, lĂ€sst er es beim nĂ€chsten Mal bleiben. Aber es passiert trotzdem wieder – das macht mir echt Sorgen.

ZusĂ€tzlich ist meine Gartenscheune sehr instabil – man kann sie einfach seitlich verschieben und kommt so hinein. Stacheldraht wĂ€re eine Idee gewesen, aber der wurde vom Gartenverein verboten.

Ich ĂŒberlege jetzt, mir einen GigaCube zu holen, um WLAN im Garten zu haben und damit Überwachungskameras installieren zu können.

Meine Fragen:

  • Warum brechen Leute mehrfach in denselben Garten ein, obwohl dort nichts zu holen ist?
  • Wie kann ich meine GartentĂŒr besser sichern, wenn ein normales Schloss nicht mehr funktioniert?
  • Gibt es eine Möglichkeit, eine instabile Gartenscheune besser zu schĂŒtzen?
  • Hat jemand Erfahrung mit GigaCube und Kameras im Garten?
  • Was sind generell sinnvolle Maßnahmen gegen EinbrĂŒche in KleingĂ€rten?

Ich bin fĂŒr jeden hilfreichen Tipp dankbar – ich will einfach nur, dass mein Garten sicher bleibt.

Garten, einbrecher, Hundehaltung, Nachbarschaft, einbrecherschutz