Guten Abend, ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir ein E-Piano zu besorgen. Ich spiele seit einigen Jahren Sax, jedoch ist dieses seit einem Jahr kaputt und zu teuer zu reparieren. Auch meine Wohnsituation hat sich geändert und es wäre eh zu laut. Nun fehlt es mir sehr zu Musizieren und das Piano hat mich schon immer begeistert. Ich habe mich jetzt etwas belesen, kann mich jedoch nicht entscheiden, da ich ja eigentlich auch gar keine Ahnung habe.
Ich habe bisher nicht wirklich gespielt, nur basic in der Schule gelernt. Preislich kann ich 400-600€ ausgeben. Ich bin auf das Roland DP-10, Yamaha P-145 & Kawai ES-120 gestoßen. Wichtig ist für mich, dass es bei einer etablierten Marke bleibt & Tastatur mit hammermechanik. Ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich diese ganzen Zusatzfunktionen brauche. Je mehr ich über diese Funktionen lese, desto mehr denke ich natürlich, ich brauche sie alle.. Macht sicher Spaß damit herumzuspielen, für den Anfang vielleicht aber überflüssig? Auch möchte ich das Piano einige Zeit behalten und nicht gleich nächstes Jahr ein besseres kaufen müssen.
Vielleicht kann jemand eins der genannten Pianos empfehlen bzw. davon abraten oder ein besseres nennen. Ich bin für jede Hilfe dankbar!