E-Piano – die besten Beiträge

Klickende/Tickende Geräusche bei Roland Piano nach 3 Tagen?

Hallo zusammen,

ich habe vor 3 Tagen ein Roland RP-107 Digitalpiano gekauft und es noch nicht sehr intensiv gespielt, aber ich habe bereits ein Problem festgestellt, bei dem ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

Beim Spielen des Klaviers höre ich gelegentlich ein klickendes oder tickendes Geräusch bei einigen Tasten. Das Geräusch kommt und geht; manchmal ist es hörbar, manchmal nicht. Das Problem ist nicht bei allen Tasten konsistent, sondern tritt nur bei bestimmten Tasten auf. (Manchmal tritt das klicken garnicht auf)

Hier ist, was ich bisher gemacht habe:

1. Alle Tasten überprüft: Ich habe jede Taste gespielt, um zu sehen, ob das Problem bei allen oder nur bei bestimmten Tasten auftritt. Es scheint zufällig zu sein.

2. Tastatur gereinigt: Ich habe die Tasten vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt, um Schmutz auszuschließen.

3. Verschiedene Spielbedingungen getestet: Ich habe versucht, mit unterschiedlichen Druckstärken und Geschwindigkeiten zu spielen, um zu sehen, ob sich das Geräusch ändert, aber es bleibt bestehen.

Ich mache mir Sorgen, dass es sich um ein mechanisches oder elektronisches Problem mit dem Klavier handeln könnte.Habe aber durch Recherche gehört das es bei PHA-4 Tastaturen normal ist.Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Rat, was die Ursache für dieses Problem sein könnte? Sollte ich den Kundenservice von Roland oder meinen Händler für eine Reparatur oder Überprüfung kontaktieren?

Ansonsten bietet das Roland Rp107 einen guten Klang und Gefühl an.

Danke im Voraus für jede Hilfe oder Anregung!

Musik, Technik, Klavier, E-Piano, Experten, Roland

Neues Klavier holen?

Hey, ich spiele Klavier seit ich 5 bin. Jetzt bin ich 14 und relativ gut im spielen.
Damals, als ich angefangen habe zu spielen haben wir ein elektrisches Klavier gekauft. Also kein Keyboard, es ist schon genau wie ein Klavier aufgebaut, allerdings klingt es halt dementsprechend auch nicht so schön und es nervt einfach nur weil die Tasten und alles auch ich sag jetzt mal „schwerer“ zu spielen sind.

Das ist mir tatsächlich bis vor ca. 2 Jahren nicht aufgefallen aber als ich dann an meiner Schule auch auf mehreren Klavieren gespielt habe und dann mich daheim an mein Klavier gesetzt hab, merkte ich des so richtig.

Aufjedenfall hab ich meinen Vater dann ich glaub letztens Sommer also ca. Vor einem halbe Jahr gefragt, ob wir uns ein „richtiges“ Klavier holen können und ich habe auch gesagt das ich die Hälfte des Preises zahlen würde.
Leider hat er nein gesagt, wegen dem Stimmen und so Zeugs. Und er meinte das das jetzige Klavier zum üben geht aber ihr kennt eventuell das Stück „experience“ und das Stück hab ich in der Klavier Schule gespielt und alles war wunderbar.

Daheim hab ich es wieder gespielt und ich hab so armschmerzrk gekriegt also ich hasse dieses Klavier quasi.

So, jetzt so meiner Frage. Wie kann ich mein Vater dazu überreden ein richtiges Klavier zu holen.
Weil er sagt auch selber das ich gut bin und das ich weiter machen soll, und wenn ich ein besseres Klavier hätte würde ich auch mal eventuell probieren auf Tiktok oder sowas zu posten aber mit dem jetzigen Klavier kriegt man da halt nix.

Klavier, Musikinstrumente, Noten, Instrument, Vater, Piano, Argumente, Band, E-Piano, Klaviernoten, überzeugen

Meistgelesene Beiträge zum Thema E-Piano