Doktor – die besten Beiträge

Allgemeine Frage zu einem gesellschaftlichen Missverständnis?

Was ist eure Meinung dazu? :

Der Begriff Doktor wird in der Gesellschaft häufig missverstanden und fälschlicherweise fast ausschließlich mit dem medizinischen Beruf assoziiert. Diese eingeschränkte Sichtweise spiegelt ein grundlegendes Missverständnis wider, denn der Doktortitel ist ein akademischer Grad, der weit über die Medizin hinausgeht. Ein Doktor ist per Definition jemand, der auf seinem Fachgebiet durch intensive Forschung und wissenschaftliches Arbeiten eine besondere Expertise erlangt hat.

Es gibt Doktorgrade in nahezu allen Disziplinen, darunter Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen und Erziehungswissenschaften. Der Arzt ist lediglich ein Doktor der Medizin, eine spezifische Form dieses universellen Titels.

Dass der Begriff Doktor dennoch häufig mit dem Arzt gleichgesetzt wird, zeigt die mangelnde Differenzierung vieler Menschen und ist letztlich ein Zeichen dafür, wie sehr Alltagsgewohnheiten die Wahrnehmung prägen. Diese Fehlannahme wird durch die übliche Anrede von Medizinern als “Doktor” zusätzlich verstärkt. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass der Doktortitel ein Symbol für wissenschaftliche Kompetenz und nicht ausschließlich an eine bestimmte Berufsgruppe gebunden ist.

Eine solche Klarstellung fördert ein besseres Verständnis für den Begriff und würdigt die Vielfalt an Disziplinen, in denen wissenschaftliche Spitzenleistungen erbracht werden.

Doktor, akademiker

Weniger Krankheiten durch weniger Fleisch?

Ich kenne leider nur 99% von Menschen , die täglich Billigfleisch und sehr viel Fleisch aller Art ( Kalb , Schwein , Hähnchen usw. ) mit Fertigsaucen essen.

Bei dem Anblick des Tellers und beim Zusehen wie die sich das Reinschaufeln wird einem schon schlecht und wenn man auf Ärzte aufmerksam macht , die wirklich alle die selbe Meinung haben ( Nämlich "Isst weniger Fleisch!" ) , wird man nur ausgelacht und es wird gesagt : "Nimm noch mehr Fleisch auf den Teller junger Mann , Fleisch ist gesund , du musst groß und stark werden , das mit Krankheiten durch Fleisch ist alles Quatsch , Fleisch schmeckt so lecker , ich kann nicht mehr ohne Fleisch , die Ärzte übertreiben..."

Dieses Gerede muss man sich dann am Mittagstisch anhören , während die schmatzend vor einem sitzen und wenn man mal auf gutes Fleisch aus der Region oder auf vegane / vegetarische Alternativen aufmerksam macht , wird man direkt ausgelacht.

Letztens gab es zum Beispiel leckere vegetarische Rezepte aus dem Internet , vegetarische Kochshows mit günstigen und guten Rezepten oder YouTube-Videos mit belegten Studien von Ärzten , die auf den Risikoreichen Fleischkonsum aufmerksam machen. Daraufhin wurde gesagt , ich solle den Mist ausmachen und das sei alles Betrug und Fleisch hat sehr gesunde Nährstoffe... bla bla bla...

Ich selbst esse auch ab und zu Fleisch , bin kein Veganer , wechsle aber oft meine Ernährung und merke , dass ich mich mit mehr Gemüse , Obst und Fisch z.B. besser und fitter fühle und mit weniger Fleisch wie Hähnchen , Schwein oder Kalb eine deutliche Verbesserung meiner allgemeinen Gesundheit spüre.

Was meint ihr ?

Ist erhöhter Fleischkonsum bedenklich ?

Wie steht ihr zu den Menschen , die ich oben beschrieben habe ?

Stimmen die Studien , dass eine gesunde Ernährung wenig Fleisch beinhalten sollte ?

Umfrage :

"Weniger Krankheiten durch weniger Fleisch ?"

Stimme zu 75%
Stimme nicht zu 25%
Sport, Essen, Medizin, Gesundheit, Ernährung, Bewegung, trinken, Umwelt, Obst, Gemüse, vegetarisch, Fleisch, Diät, gesunde Ernährung, Kalorien, Vitamine, Krankheit, vegan, Arzt, Doktor, Ernährungsberatung, Ernährungsplan, Ernährungsumstellung, Gesundheitswesen, Studie, Symptome, Veganismus, vegetarische Ernährung, Vegetarismus, Fleischkonsum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Doktor