Sollten unabhängige Kommissionen statt Parteien die Wahlkreise festlegen?
Das texanische Parlament hat eine umstrittene Neuordnung der Wahlkreise gebilligt, die von Präsident Trump unterstützt wird. Diese Reform könnte den Republikanern bei den Zwischenwahlen 2026 fünf zusätzliche Sitze im Repräsentantenhaus verschaffen. Der Gesetzentwurf wird voraussichtlich auch im Senat von Austin verabschiedet, woraufhin Gouverneur Abbott seine Unterschrift leisten könnte. Als Reaktion planen die Demokraten in Kalifornien, ebenfalls ihre Wahlkreise neu zuzuschneiden. Damit deutet sich ein parteipolitisches Gegengewicht an, das möglicherweise erst den Beginn einer größeren Auseinandersetzung um den Zuschnitt von Wahlkreisen in den USA markiert. Den gesamten Artikel lest Ihr hier.