Welche Unterschiede gibt es zwischen der englischen und der Westernreitweise?
Hallo Leute,
Meine beste Freundin reitet englisch Turniere Klasse M Springen. Ich fragte sie letztens als Laie, warum sie englisch dem western bevorzuge und sie meinte nur, dass es von der Hilfengebung ihr viel besser gefalle und es einfacher ist ein Pferd "untertreten zu lassen" und "rund zu reiten"... Sie konnte mir nicht sagen, was genau die Unterschiede in den Hilfen denn überhaupt sind? Anreiten, stoppen, rechts links, das sollte doch alles irgendwie identisch sein, oder nicht? dass die Haltung und Zügelhaltung sich etwas unterscheiden sieht man ja beim zugucken auch, was man aber nicht so sieht ist, was mit den schenkeln und dem sitz gemacht wird... Da ich ihr enormes Ego jetzt nicht ankratzen wollte, weil es so aussah, als wüsste sie es selbst nicht, dachte ich ich frage euch mal!
Also: wo genau liegen denn hier die Unterschiede zwischen englisch und western in den Haupthilfen?