Ich habe im August 2022 ein Sofa gekauft bei dem in der inneren Polsterung bereits nach 4 Monaten einen Riss entstanden ist.
Es hat ewig gedauert bis die Firma zur Besichtigung und die anschließende Reparatur veranlasst hat. Da es nicht mehr zu reparieren war wurde ein neues Sofa beauftragt. Leider hat das 8 Monate gedauert , trotz mehrmaliger Aufforderung und Fristsetzung.
Geliefert wurde das "neue " Sofa am 13.07 23. Nun ist das gleiche Problem wieder aufgetreten.
Damals wurde mir leider nur telefonisch zugesichert dass die Gewährleistung wieder komplett zwei Jahre betrifft.
Jetzt habe ich den Schaden gemeldet und die Firma will von nichts mehr wissen und schließt eine weitere Gewährleistung oder Besserung bzw Reparatur kategorisch aus .
Ist das wirklich rechtens?