Problem mit Himolla Polstermöbel
Meine Erfahrung mit der Himolla Polstermöbel GmbH war bedauerlicherweise sehr enttäuschend. Der Hauptgrund für meine Enttäuschung liegt in der mangelhaften Qualität der Produkte. Das Leder meiner Couchgarnitur begann schon nach etwas mehr als zwei Jahren auszubleichen. Dies war ein ernüchterndes Erlebnis, insbesondere wenn man den hohen Preis berücksichtigt, den ich dafür gezahlt habe. Noch enttäuschender war die Reaktion des Unternehmens. Himolla weigerte sich, die Gewährleistung für das Leder zu übernehmen, mit der Begründung, dass diese bereits abgelaufen sei. Daher werde ich Himolla in der Zukunft meiden und kann diesen Anbieter leider nicht weiterempfehlen.
Mich würde interessieren ob noch mehr Leute diese Erfahrungen gemacht haben.
2 Antworten
Gibt es denn Anbieter in der Preisklasse die eine längere Gewährleistung als 2 Jahre geben?...mir ist da nicht bekannt...
Leder muss man pflegen. Zweimal im Jahr muss man es reinigen, damit die Poren offen bleiben. Dann noch wieder einbalsamieren und es hält viele Jahre.
Aber noch wichtiger ist es sich nicht das billigste Leder zu kaufen. Das ist zumeist recht dünn und vielleicht wie bei dir auch gefärbt und dadurch nicht lange farbecht.
Es gibt riesige Unterschiede in der Lederqualität. Gutes Leder ist echt teuer. Das hat mit der Firma an sich wenig tu tun, denn die Lederware ist bei vielen Hersteller die selbe.
Bei gutem Leder und nachweisbarer Pflege bekommt man zumeist 5 Jahre Garantie. Das muss man aber meistens extra anmelden bzw. Sich registrieren und Pflegeprodukte in zeitlichen Abständen als Nachweis kaufen.