Gibt es auch gangsta Jugendliche in den USA und UK?

Hallo,

vorab bin ich mir nicht sicher ob "gangsta Jugendliche" 😅 die Richtige Bezeichnung dafür ist, was ich meine. Was ich sagen will ist, dass es in meiner Schule (und aus Erfahrung kann ich auch sagen in vielen anderen Schulen und Gegenden) immer diese Gangsta sind. Das sind ca. 5 % aller Jungs, die meinen die wären die krassesten überhaupt:

  • Sie reden nur in einer gangsta/assi/fäkalsprache
  • Tragen hauptsächlich Addidas und Nike Joggingkleidungen
  • Sie haben diese Bauchtaschen
  • Hören diesen total übertriebenen gangsta Deutschrap mit ihren Bluetoothboxen
  • Tuhen also ob ihnen keiner was anhaben kann
  • Rauchen (Shisha) und Trinken
  • gehen als ob sie ein dickes Brett zwischen den Beinen haben usw.....

Da ich das hier so oft sehe, frage ich mich ob solche leute auch z. B. in den USA oder in dem UK sind. Und ich weiß: es gibt überall solche und solche, da alles nur menschen sind. Ich habe solche Jugendlichen aber noch nie in Videos aus den USA gesehen. Ich habe die Vermutung, dass die Amerikaner eher auf reich tuhen (diamanten Zähne/Ketten/Uhren) und nicht auf gangsta (was sich doch auch im Rap wiederspiegelt oder?). Bei Teens aus dem UK kann ich mir es eher vorstellen aber bin mir da auch nicht sicher. Hat da jemand Erfahrung?

cool, Verhalten, Hip-Hop, England, Amerika, USA, Ausland, Deutschland, Rap, Kultur, Jugendliche, gangsta, Pubertät, Deutschrap, Gang, Jugend, Ogs, UK
Warum kann man nicht zugeben das rauchen gesund und cool ist?

Ich war leider so blöd als Kind und Jugendlicher das nicht zu machen weil mir eingeredet wurde das rauchen nur Geld kostet usw ezc durfte dann immer zugucken wie alle raucher trinker die ganzen mädels bekomm während man der Langeweile brave ist. Hier ein Beweis.

. "Raucher sind einsam." Professor Lekrem beweist eindeutig, daß das immer wieder von Müslis und Gesundheitsaposteln in die Welt gesetzte Gerücht, Rauchen vereinsame, jeglicher Grundlage entbehrt! Selbst bei der Raucher-Jugend zeigt sich bereits eine Tendenz, die mit zunehmendem Alter immer mehr an Bedeutung gewinnt: Rauchen verbindet! Das gilt - um das Beispiel "Schule" zu nennen - sowohl für die Raucherecke für die Schüler auf dem Hof, wo untereinander der neueste Schultratsch getauscht wird und pubertierende Zöglinge zwischen zwei Zügen zärtliche Zwirnfäden zügelloser Zweisamkeit knüpfen, wie auch für die erfahrenen - also rauchenden - Pädagogen im Lehrerzimmer, die sich über die neusten didaktischen Methoden austauschen und so den Schulbetrieb so überhaupterst aufrecht erhalten. Auch in Restaurants, in denen gutmeinende Wirte - natürlich Raucher, denn sie sind tolerant - Nichtraucherecken einrichten, sieht man sie, die einsamen Würstchen, die dort allein zu Tisch gehen müssen weil niemand ihren Dogmatismus teilen mag. Drei Meter weiter sitzen sie, die kommunikativ aktiven Aktivisten des genießenden Tabakrauchersyndikats, wie sie die wichtigsten Punkte der Tagespolitik Punkt für Punkt abhaken und sich von der ungemein glutvollen Seele ihres Glimmstengels bei ihren Beiträgen inspirieren lassen und somit einen wichtigen Beitrag zur Lösung der globalpolitischen Probleme leisten. Außerdem erinnert Professor Lekrem an das Problem der intergeschlechtlichen Kommunikation, in der Umgangssprache auch "Anmache" genannt. Wie leicht haben es hier die Raucher, die sich einfach gegenseitig eine Zigarette anbieten und schon anhand der Marke sehen können, mit wem sie es zu tun haben. Auch wie das Gegenüber die Zigarette hält, welches Feuerzeug es benutzt - Raucher haben meist nicht viele Worte nötig, um grob die Lebensgeschichte eines Genossen abschätzen zu können. Dagegen zeigten die nichtrauchenden Testpersonen die bereits vermuteten großen Schwierigkeiten bei der Annäherung an das andere Geschlecht. Meistens mußten erst größere Mengen Alkohol konsumiert werden, eh' überhaupt ein Gespräch zustande kam - welches dann mit erbärlichen Inhalten gefüllt wurden. So kann es auch nicht wundern, daß Tabakfans nach einer "Nacht auf Trebe" wesentlich entspannter und froher den nächsten Tag erleben können. Zum einen hatten sie es nicht nötig, Unmengen von Alkohol zu kippen, um kommunikative Anknüpfungspunkte zu finden, zum anderen finden Raucher durch ihre prinzipielle Unverkrampftheit leichter zueinander, was dann möglicherweise im Austausch irgendwelcher Körperflüssigkeiten kulminiert. Und auch daran schließt sich ein wundervolles Ritual der Tabakanbeter an: Die "Zigarette danach". Wenn nach einem sexuell an

cool, Rauchen

Meistgelesene Fragen zum Thema Cool