Noidea005 05.06.2024, 18:24 H2 und H20 Stöchiometrie? Wie viele Mol Wasserstoff braucht man, um 360g Wasser zu synthetisieren? Wie berechne ich das? Kann mir das jemand in ganzen Schritten mit Begründung erklären? Wasser, Atom, Chemieunterricht, Formel, mol, Moleküle, Reaktion, Säure, ph-Wert, Redoxreaktion, chemische Reaktion, molare Masse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie 1 Antwort
Lara8976 05.06.2024, 09:30 Was bedeutet "Sulfate sind die Salze der Schwefelsäure"? Hallo, wie schon im Titel steht frage ich mich, was bedeutet "Sulfate sind die Salze der Schwefelsäure". Also, wieso sagt man das?Danke im Voraus! Salz, Chemieunterricht, Ionen, Säure, Schwefel, chemische Reaktion, Ionenbindung, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Schwefelsäure, Sulfat 1 Antwort
liaaaa544 04.06.2024, 17:44 , Mit Bildern Kann mir jemand bei der Chemie Aufgabe helfen? Hallo, ich bräuchte Hilfe bei Aufgabe 3 ☺️ Wasser, Alkane, Chemieunterricht, Chemikalien, Reaktion, Säure, Stoff, chemische Reaktion, Elektronen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
DerJunge2720 04.06.2024, 14:47 Ist das richtig? Natrium befindet sich im Periodensystem in der 1. Hauptgruppe da sie einen einzigen Valenzelektron besitzt und 3 schalen hat wodurch sie in der 3. schale ist.ist das richtig? Wasser, Salz, Atom, Chemieunterricht, Elemente, Ionen, Moleküle, Neutronen, Periodensystem, Reaktion, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Edelgaskonfiguration, Elektronen, Ionenbindung, Reaktionsgleichung 2 Antworten
coolesocke23221 04.06.2024, 12:30 Warum ist Wasser als Thermometersubstanz ungeeignet? Wir haben in Chemie die Frage bekommen, warum Wasser für Thermometer ungeeignet ist, kann mir das jemand beantworten?Danke im Voraus!!! Wasser, Chemieunterricht, Moleküle, chemische Reaktion, organische Chemie, Thermometer 3 Antworten
Noidea005 04.06.2024, 11:59 Chemie Neutralisation? Der pH-Wert einer HCI-Lösung mit einer Konzentration von 0,5*10-2 mol/L beträgt 2,3. Wieviel mol/L Ba(OH)2 musszugegeben werden um die Lösung zu neutralisieren?Kann mir das bitte wer erklären ?🥹 Labor, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikant, mol, Säure, Neutralisation, ph-Wert, chemische Reaktion, molare Masse, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration 1 Antwort
MarySommers 03.06.2024, 18:57 , Mit Bildern Ich versteh diese Valenzstrichschreibeweise nicht? Hier das 2 als H3O+ da versteh ich nicht warum das zusammengezählt ja eigentlich 9 Valenzelektronen hat aber da nur 3 Striche also 6 Valenzelektronen stehen. Ich meine Sauerstoff 6 plus dreimal wasserstoff 1 gibt doch 9?? Chemieunterricht, chemische Reaktion, Elektronen, Ionenbindung, Reaktionsgleichung 1 Antwort
UKH1012 03.06.2024, 18:29 Methanol nicht gefährlich aber Methanal? Hi, ich wollte fragen, warum gesagt wird, dass Methanol an sich nicht gefährlich ist, sondern nur das Abbauprodukt Methanal und Methansäure. Aber kann nicht auch Methanol mit der Hydroxilgruppe die Proteine denaturieren? Und noch eine zweite Frage, ist die Hydroxilgruppe von Methanol oder die Aldehydgruppe von Methanal (das O) partial negativer geladen? Vielen Dank schonmal im Vorraus! Alkohol, Ethanol, Moleküle, Reaktion, Säure, Oxidation, Alkanole, chemische Reaktion, Methanol, organische Chemie 3 Antworten
1LeonieS1 03.06.2024, 17:32 Chloramine reaktionsgleichung? Wie entstehen sie als chlor reagiert mit harnstoff z.b aber kann mit jemand die richtige reaktionsgleichung dafür sagen Wasser, Alkohol, Salz, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Chlor, Formel, Moleküle, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
Dieausdemwesten 03.06.2024, 17:09 Holunderblütensirup, Holunder oxidiert? Hallo ihr Lieben, ich mache gerade Holla Sirup.. nun sind meine Blüten braun .. also oxidiert.. ist dies schädlich oder kann ich sie ruhigen Gewissens noch bis morgen im Glas ziehen lassen ? Garten, Holunder, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, organische Chemie 2 Antworten
Noidea005 03.06.2024, 13:46 Chemische bindung? Wie kann man schnell anhand einer Summenformel erkennen, um welche Bindungsart es sich handelt? Atom, Bindung, Chemieunterricht, Ionen, Moleküle, Reaktion, Säure, Atombindung, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel, Summenformel 2 Antworten
Summer222 02.06.2024, 21:22 Chemie frage? Berechnen Sie die EMK für eine galvanische Zelle, die aus folgenden Halbzeiten zusammengesetzt ist Z. N.| ZN2 +0,0600 mol pro Liter und AG| AG +2,5 Mol pro liter mein Ansatz war erst mal mit den Standardbedingungen eh auszurechnen und das dann in die Formel von Nernst einzusetzen. Meine Frage ist jedoch was schreibe ich für die Elektronen in die Gleichung ein, weil wir haben ja bei Zink, zwei Elektronen und bei Silber ein Elektron Labor, Atom, Base, Chemieunterricht, Elektrochemie, Formel, Ionen, mol, Reaktion, Säure, ph-Wert, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, molare Masse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration 1 Antwort
Nini907 02.06.2024, 17:38 Ab welchem Abstand verbinden sich zwei Wasserstoffatome zu einem Molekül? Atom, Bindung, Biochemie, Chemieunterricht, dipol, Elektronegativität, Elemente, Moleküle, Reaktion, chemische Reaktion, Elektronenpaarbindung, IUPAC, Nomenklatur, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 2 Antworten
Yaron14 02.06.2024, 14:09 Hallo wie lautet die Reaktionsgleichung und Wortgleichung von Natriumsulfat? Hallo, ich brauche die Reaktionsgleichung und die Wortgleichung von Natriumsulfat für eine Präsentation in der Schule. Vielen Dank schonmal im Vorraus. Chemieunterricht, Formel, Reaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 3 Antworten
Inkognito-Nutzer 01.06.2024, 19:05 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Chemie frage? Wie groß ist das Redoxpotential einer Permanganatlösung mit einer MnO4- Konzentration von 0,1 mol/L, die Mn2+ Ionen mit einer Konzentration von 1,0 x10^-3 mol/L, bei PH=1 , PH=3 , PH=5, PH=7 ich denke man muss das mit der Nernstgleichung lösen. wie kommt man aber darauf wie viele Elektronen benötigt werden? Und wie setze ich das mit dem ph wert ein?:( Wasser, Labor, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikant, Ionen, mol, Reaktion, Säure, Neutralisation, ph-Wert, chemische Reaktion, molare Masse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration 1 Antwort
MrBrainy13445 01.06.2024, 11:53 Was ist ein Reduktionmittel? Was ist das genau ? Ist das dasselbe wie ein Elektronendonator Atom, Ionen, Reaktion, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Reaktionsgleichung 2 Antworten
sunsun66 31.05.2024, 23:53 hemie: Unit, Schwefel Atom? Hallo, hier ist die Aufgabenstellung:Ein Schwefel Atom wiegt 32u. Berechne die Masse eines Schwefel Atomes in der Einheit Gramm. Wir haben dazu eine Rechnung ufgestellt: 32u•(1,67•10^-24)=53,44•10^-24Ich weiß nicht wie man darauf gekommen ist:( kann mir das jemand bitte versuchen zu erklären? Experiment, Atom, Chemieunterricht, Eisen, Formel, mol, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Schwefel, Redoxreaktion, chemische Reaktion, molare Masse, Reaktionsgleichung, Stöchiometrie 2 Antworten
fortesay 31.05.2024, 17:42 , Mit Bildern Cemie Reaktionsgleichungen richtigstellen? Ich habe da immer so Schwierigkeiten bei reaktionsgleichungen ausgleichen oder Richtigstellung. Kann mir bitte jemand das an dem Beispiel erklären wie man vorgeht und was man beachten muss. Chemieunterricht, Reaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Olferz 31.05.2024, 15:21 Hilfe bei der Korrektur von Entsorgungshinweisen für Eisenwolle? Hallo zusammen,könnten Sie mir bitte bei der Korrektur der folgenden Sätze zur Entsorgung von Eisenwolle nach einem Experiment helfen? Ich möchte sicherstellen, dass die Informationen korrekt und verständlich sind.Die verbrauchte Eisenwolle muss als Schwermetallabfall entsorgt werden. Sie darf nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden, da sie die Umwelt und die Gesundheit schädigen kann. Wenn Sie Schwermetallabfälle haben, geben Sie diese bei den zuständigen Sammelstellen oder Recyclinghöfen ab. In einigen Regionen gibt es spezielle Behälter oder Sammelstellen für gefährliche Abfälle, einschließlich Schwermetallen. Informieren Sie sich bei Ihrer örtlichen Entsorgungseinrichtung über die korrekten Verfahren und Vorschriften für die Entsorgung von Schwermetallabfällen.Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.Mit freundlichen GrüßenOlferz Experiment, Chemieunterricht, Eisen, Oxidation, chemische Reaktion 2 Antworten
quappo555 30.05.2024, 19:29 Wird stehende Lava im Eimer hart nach einer zeit? Kann man sich einen Eimer (etc) in den Raum stellen mit Lava drinnen und dies als Wärmequelle oder Mülleimer benutzen, oder wird die Lava hart nach einer Zeit oder so? chemische Reaktion, Lava 6 Antworten