Wo beginnt die Störung (Definition)?
Hi, ich (14) habe mich gefragt, ab wann man von einer (psychischen) Störung sprechen kann und bis zu welchem Punkt die es nur einer eigenartige oder besondere Charaktereigenschaft?
Google spuckt das hier aus:
Grundsätzlich werden als psychische Störung alle Erkrankungen bezeichnet, die erhebliche Abweichungen vom Erleben oder Verhalten psychisch (seelisch) gesunder Menschen zeigen und sich auf das Denken, das Fühlen und das Handeln auswirken können.
Also eine Abweichung im Erleben und/oder Verhalten 'gesunder' Menschen.
Da "Gesund" bzw. "Gesundheit" jedoch keine einheitliche Definition hat, Bring es uns, auch, wenn wir es, wie es in den meisten fällen getan wird, als 'abwesenheit von Krankheit und störung' definieren (so wie es in den meisten fällen getan wird) nicht weiter.
Also? Was denkt ihr?
Nebenfrage: Also definiere ich mal selber und sage,wer in seinem handeln eingeschränkt ist, der hat eine störung.. aber wo unterscheidet sich das ganze dann noch von einer Behinderung?
LG und jetzt schon danke ^^