Bundeswehr-Ausbildung – die besten Beiträge

Transmann in der Bundeswehr — bekommt man da Probleme?

Moin

Ich bin trans (18) und will der Bundeswehr nach erhalten meines Abiturs beitreten.

Ich identifiziere mich als Mann und mache schon seit langem Sport im Verein im Jungsteam, bin mit meinem Kumpel seit Jahren wie jeder andere auch und für mich ist das einfach nur eine Gegebenheit. Nix besonderes, nix lobens- oder verachtensewertes.

Allerdings frage ich mich, wie ich in der Bundeswehr Anschluss finden kann und ob ich da mit machen kann? Ich gehe nicht Fahnenschwenkend dahin und sehe nicht sehr weiblich aus, obwohl man natürlich trotzdem beachten muss, dass es da biologische Komponenten gibt, die man nicht magisch weg hexen kann.

Ich habe gehört, aber kaum dazu Quellen gefunden, dass es gegen Leute wie mich auch Übergriffe gegeben hat und ich weiß nicht, was ich davon halten soll.

Kann das zu Problemen führen?

Wie offen sind die Leute da?

Mir geht es nicht um Unterstützung, nur darum, dass ich Kameradschaft erleben kann und tun kann, was zu tun ist.

Mir ist es wichtig eine Antwort zu finden, weil ich zur Bundeswehr gehen möchte und mir sicher sein kann, dass es das richtige für mich ist. Ich bin mir bewusst, dass es ein breites Spektrum an Möglichkeiten gibt und die Frage mag ein bisschen generell sein. Trotzdem fände ich auch Antworten von (ehemaligen) Bundeswehrsoldaten hilfreich.

Bundeswehr, Deutschland, Armee, Militär, Soldat, freiwilliger Wehrdienst, Grundausbildung, LGBT+, Soldat auf Zeit, Bundeswehr-Karriere, Transmann, Bundeswehr-Ausbildung

Bundeswehr Wiedereinstieg nach Abbruch, Diszi und FWDL 10 – zweite Chance möglich?

Hallo zusammen,

ich habe letztes Jahr meine Grundausbildung (AGA) bei der Bundeswehr aus persönlichen/familiären Gründen abgebrochen, nach etwa 6 Monaten. Mein Lebenslauf war schon nicht optimal, deshalb hat mir die Psychologin damals nur eine Chance als FWDL 10 gegeben. Während der AGA hatte ich auch einen Disziplinarverstoß (nichts Dramatisches, aber es steht halt in der Akte). Leider kam dann noch ein Todesfall in der Familie dazu, der mich komplett rausgehauen hat.

Ich habe trotzdem im Dienst ein sehr gutes Dienstzeugnis bekommen, weil ich mich – trotz der schwierigen Situation – angestrengt und alles gegeben habe. Die Psychologin hatte mir damals die FWDL 10 Chance gegeben, aber ich konnte es in der Situation am Ende nicht durchziehen und musste abbrechen. Ich habe sogar noch versucht, meine Kündigung zurückzuziehen, aber da war es leider schon zu spät.

Jetzt will ich es unbedingt nochmal versuchen und habe mich als Wiedereinsteller beworben.

Meine Fragen:

– Hat jemand Erfahrung, ob man in so einer Situation trotzdem nochmal eine zweite Chance bekommt, auch wenn der Lebenslauf nicht so top ist, ein Diszi dabei war, aber das Dienstzeugnis sehr gut ausgefallen ist?

– Müsste ich dann die AGA nochmal komplett wiederholen, weil mir damals Schwimmen und IGF 12km noch gefehlt haben?

– Ist es eher wahrscheinlich, dass man als FWDL oder als SAZ 2 wieder einsteigen darf?

Danke für eure Antworten!

Bundeswehr, Krieg, Musterung, Armee, Freiwilligendienst, Luftwaffe, Militär, Soldat, freiwilliger Wehrdienst, FWD, FWDL, Grundausbildung, Soldat auf Zeit, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung

Einsatzwunsch als 76er Bordsicherungssoldat – Bitte um Klarheit und Unterstützung trotz möglicher T2-Einstufung?

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach meinem Besuch im Assessment Center wurde mir mitgeteilt, dass ich voraussichtlich eine Einstufung als T4 oder T5 bekommen könnte – aufgrund einer Hörschwäche. Ich war ehrlich gesagt ziemlich überrascht, da ich im Alltag gut höre, Gespräche problemlos verstehe und mich fit und einsatzbereit fühle. Klar, ich höre vielleicht keine ganz feinen Töne oder leises Piepen, aber alles Wichtige kommt bei mir an – und ich habe die Tests mit großer Motivation und Einsatz durchlaufen.

Jetzt soll ich zur Nachuntersuchung nach Ulm. Der Einplaner meinte, wenn ich auf T2 komme, gäbe es Alternativen – aber nur in Bereichen wie Lager oder Logistik. Bei T1 dürfe ich theoretisch alles machen, auch Bordsicherung. Das hat sich für mich etwas widersprüchlich angehört, vor allem weil ich mit einem Oberleutnant gesprochen habe, der selbst T2 hatte und trotzdem als 76er Bordsicherungssoldat im Einsatz war. Das macht mir Hoffnung.

Ich bin fest entschlossen, diesen Weg zu gehen. Ich respektiere jede Aufgabe in der Bundeswehr, aber mein persönlicher Traum ist es, als echter Soldat zu dienen – in einer aktiven Rolle, nicht am Lagerort. Nicht falsch verstehen: Ich habe großen Respekt vor der Logistik. Aber ich wünsche mir ein aktives, kämpferisches Soldatenleben, und ich bin bereit, alles zu geben.

Deshalb meine Frage:

Gibt es – auch bei T2 – die Möglichkeit, durch Antrag oder Ausnahmegenehmigung trotzdem als Bordsicherungssoldat der Marineinfanterie verwendet zu werden? Oder zumindest eine faire Prüfung, ob es im Einzelfall möglich ist? Ich bin entschlossen, diesen Antrag zu stellen, wenn es eine Chance gibt.

Ich hoffe, dass mir jemand mit entsprechender Erfahrung oder Entscheidungskompetenz weiterhelfen kann. Mir ist bewusst, dass es Regeln und Grenzen gibt – aber ich möchte sichergehen, dass ich wirklich alle Möglichkeiten ausgeschöpft habe, bevor ich einen ganz anderen Weg gehen müsste.

Vielen Dank für Ihre Zeit und Unterstützung.

Studium, Bundeswehr, Ausbildung, Militär, Soldat, Soldatengesetz, Bundeswehr Musterung, Militärdienst, Soldat auf Zeit, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehrkrankenhaus, Bundeswehr-Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bundeswehr-Ausbildung